Forschungspreis für hervorragende (Transfer-)Leistungen im Rahmen des ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung

Auch in diesem Jahr wurde von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) wieder der Forschungspreis verliehen. Wie bereits in den Vorjahren wurden hierbei Leistungen im Bereich der Forschung geehrt, die in besonderem Maße zu einer Weiterentwicklung der Forschung an der FOM Hochschule beigetragen haben. So führte Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM, in seiner […]

Weiterlesen

Voranschreitende Digitalisierung und deren Implikationen für das Projektmanagement – Rückblick auf die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“

Im Bereich Projektmanagement hat sich die Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodelle, kurz: PVM, als wichtige Fachtagung in Deutschland etabliert. Rund 110 Teilnehmende folgten der Einladung der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) zur fünften PVM, die Ende 2018 an der FOM Hochschule in Düsseldorf stattfand. Das Leitthema der Tagung war die Digitalisierung […]

Weiterlesen

Bedeutung der IT als erfolgskritischer Faktor bei Unternehmenstransaktionen nimmt zu – Studie zu Auswirkungen einer IT-Due Diligence

Information wird zunehmend zu dem entscheidenden Produktionsfaktor im Rahmen der Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Man spricht von datengetriebenen Geschäftsmodellen. Die klassische Wertschöpfungskette der Realwirtschaft – das Managementkonzept nach Porter – wird in Folge der Digitalisierung durch ein anderes Managementkonzept, die Informationswertschöpfungskette nach Kollmann, ergänzt oder sogar vollständig ersetzt. „Das Verständnis und die Transparenz der eingesetzten Informationstechnologie […]

Weiterlesen

Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse – Fachkonferenz zum Thema

Die Gesellschaft für Informatik (GI) kommt in diesem Jahr bereits zum 25. Mal zur Fachkonferenz „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“, kurz: PVM, zusammen. Seit drei Jahren ist auch die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) an der Tagung beteiligt. Thema wird in diesem Jahr der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse sein. Mit innovativen IT-Lösungen, wie z. B. […]

Weiterlesen

Arbeitswelten der Zukunft – 5 Antworten aus der sozialwissenschaftlichen Forschung

Heute sprechen wir mit Prof. Dr. David Matusiewicz, dem Dekan für Gesundheit & Soziales sowie Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) an der FOM Hochschule. Die Zukunft der Arbeit ist wichtiger Bestandteil der Arbeit am Institut und seines Forschungsprojekts „Teilhabe durch soziokulturelle Öffnung? (Post-) migrantische Fachkräfte und Patient/innen im institutionellen Wandel am Beispiel […]

Weiterlesen

Die zentralen Auswirkungen von Basel III auf die Bankenbranche – Studie zur Visualisierung

Als Folge der Finanzkrise 2008 wurden 2010 im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht neue Kapital- und Liquiditätsvorschriften für Bankinstitute beschlossen. Diese neuen Eigenkapitalregeln, kurz „Basel III“ genannt, wurden aufgestellt, damit sich Banken im Krisenfall zukünftig aus eigener Kraft stabilisieren beziehungsweise retten können. Was einerseits positiv klingt, bedeutet andererseits ein herausforderndes Maßnahmenpaket für Kreditinstitute. Eine neue Studie […]

Weiterlesen