Steuerfalle Erbschaftsteuerreform: Auftaktveranstaltung des Mittelstandsforums Metropol 2017 an der FOM Berlin

28.04.2017 – Welche Auswirkungen hat die Erbschaftssteuerreform 2016 für Unternehmen? Diese Frage beantwortete Prof. Dr. Holger Wassermann, Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand, Anfang April an der FOM in Berlin. Das Hochschulzentrum in der Bismarckstraße bot den Rahmen für die Auftaktveranstaltung der Reihe Mittelstandsforum Metropol 2017 – initiiert vom Friedrichshain Kreuzberger Unternehmerverein und […]

Weiterlesen

Unternehmensnachfolge sinnvoll gestalten: Prof. Dr. Wassermann unterwegs zwischen Berlin, Fürstenwalde und Marzahn

22.03.2017 – Pro Jahr suchen deutschlandweit mindestens 27.000 Unternehmen eine Lösung für die Nachfolge. Wie sich dieser Prozess zielgerichtet und erfolgreich für alle Beteiligten gestaltet lässt, ist eine der Fragen, mit denen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand befassen. Einblicke in ihre Expertise gewährt Prof. Dr. Holger Wassermann – […]

Weiterlesen

Start-up-City Berlin: Das 4. Berliner Frauen-Forum steht ganz im Zeichen der Existenzgründung

14.03.2017 – Ideen testen, Zielgruppen finden, Geschäftsmodell und Businessplan vorbereiten, Finanzierung klären, Vertrieb vorbereiten: Wer mit einem eigenen Unternehmen an den Start geht, hat einiges zu tun. Tipps zur optimalen Gestaltung dieses Fahrplans zur Existenzgründung gibt es am 25. April 2017 in Berlin: Das FOM Hochschulzentrum lädt gemeinsam mit dem KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & […]

Weiterlesen

2. #FOMPreneurs-Forum: Wertvolle Tipps von erfahrenen Gründerinnen und Gründern

18.02.2017 – Was macht erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus? Wie kann ich mich auf eine Gründung vorbereiten? Diese Fragen beherrschten das zweite #FOMPreneurs-Forum an der FOM Hochschule in Hamburg. Das Organisationsteam um Prof. Magdalène Lévy-Tödter vom KCE KompetenzCentrums für Entrepreneurship & Mittelstand hatte für die rund 40 Teilnehmenden ein umfassendes Programm mit Experten der Start-up-Szene […]

Weiterlesen

Workshop-Rückblick: Wie sich chinesische und deutsche KMU der Globalisierung stellen

10.02.2017 – Kleine und mittlere Unternehmen in China und Deutschland haben viel gemeinsam: Sie spielen mit Blick auf Beschäftigung und gesamtwirtschaftliches Wachstum eine bedeutende Rolle, sind gleichzeitig aber im Nachteil gegenüber den sogenannten Global Players – vor allem, wenn es um Risikokapitalausstattung, Personal oder Innovationsfähigkeit geht. Wie KMU diese Nachteile kompensieren und die Herausforderungen einer […]

Weiterlesen

Gesucht: Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Deutschland und Israel

09.02.2017 – Am 27. März 2017 startet der „German-Israeli Growth Accelerator supported by Google“ – kurz: GIGA. Zielsetzung des dreimonatigen Programms: Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Deutschland und Israel zusammenzubringen sowie die Gründung deutsch-israelischer Start-ups zu erleichtern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren zunächst eine „Team & Ideation Week“ in München. Es folgen eine virtuelle Arbeitsphase […]

Weiterlesen