Nichtkunden zu Kunden machen und neue wettbewerbsfreie Marktfelder erschließen – Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis

Produkte sind immer kurzlebiger, Forderungen nach der Entwicklung neuer Produkte werden immer schneller laut. Dabei darf die Qualität nicht auf der Strecke bleiben und der Preiskampf fordert niedrige Preise. Dieses immer heftiger werdende Szenario wird als Red-Ocean bezeichnet. Um ihm zu begegnen, haben Prof. Dr. W. Chan Kim und Prof. Dr. Renée Mauborgne im Rahmen […]

Weiterlesen

Die Bildungsinitiative KidsgoMINT & ihre Besonderheit, Unterstützerinnen und Unterstützer – ein Interview

Was genau ist die Bildungsinitiative KidsgoMINT? Wer unterstützt sie? Und was ist das Besondere an dieser Bildungsinitiative? Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, strategischer Gesamtkoordinator des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen, und Dipl.-Soz.-Wiss. Anja Krumme, wissenschaftliche Mitarbeiterin des iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule, beantworten im Video-Interview diese Fragen. Dabei gehen sie auch auf die besondere Unterstützung […]

Weiterlesen

Forschungsmanagement – eine wichtige Hochschulaufgabe

Als Abteilungsleitung Institute betreue ich die 23 Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule. Ich wirke als Forschungsmanagerin an der Schnittstelle zwischen den wissenschaftlichen Leitungen und Angehörigen der elf Institute und zwölf KompetenzCentren einerseits und dem Vizekanzler Forschungsorganisation bzw. dem Prorektorat Forschung andererseits. Darunter fallen neben  meiner Funktion als verantwortliche Ansprechpartnerin für die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u. […]

Weiterlesen

Business- und Wissenschaftsnetzwerke: Digital das Hochschulimage pflegen – Interview zu GATE-Germany-Artikel

„Studierende und Forschende verbinden sich weltweit über akademische Netzwerke. Höchste Zeit für Hochschulen, ihre Zielgruppe dort aktiv anzusprechen“, so das Online-Magazin von GATE-Germany, für das die Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. interviewt wurde. GATE-Germany unterstützt Hochschulen gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bei der internationalen Präsentation und Positionierung von Studien- und […]

Weiterlesen

Arbeitswelt 4.0: digital und virtuell – Eröffnung des mis am Hochschulzentrum Frankfurt a. M.

Das Institute of Management & Information Systems (mis) der FOM Hochschule, das Anfang 2019 vom FOM Hochschulzentrum München an das Hochschulzentrum Frankfurt umgezogen ist, beschäftigt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Koch und Prof. Dr. Andreas Lischka mit Forschungsaktivitäten in den Bereichen Management und Wirtschaftsinformatik. Neben der wissenschaftlichen Fundierung steht besonders die Anwendbarkeit […]

Weiterlesen

Die statistische Seite von KI – Forschung für die Lehre und Keynote von ifes-Wissenschaftler

Die statistische Seite von künstlicher Intelligenz, das ist das Thema, mit dem Prof. Dr. Dennis Klinkhammer, kooptierter Wissenschaftler am ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule, für eine Keynote eingeladen wurde. Das Event: die Jahrestagung der German-Chinese Association of Artificial Intelligence (GCAAI) am 15. Juni 2019 in Berlin. Leitthema in diesem Jahr ist […]

Weiterlesen