Der aktuelle FOM Forschungsbericht ist verfügbar

Der FOM Forschungsbericht bilanziert die Gesamtforschungsleistung der Hochschule. Der aktuelle Forschungsbericht für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019 bezieht sich auf die Aktivitäten und erzielten Ergebnisse der bis dahin 23 Forschungseinrichtungen, den elf Instituten und 12 KompetenzCentren. Diese erstrecken sich über die 32 Hochschulzentren, die sich über das Bundesgebiet verteilen. Ein großer Teil der […]

Weiterlesen

10 Jahre Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule

Gleich zwei Anlässe gab es für das Zusammentreffen von Logistikexpertinnen und -experten am FOM Hochschulzentrum Duisburg am 9. Oktober unter dem Motto „Digitalisierung und Logistik“: Das ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule veranstaltete unter diesem Titel das bereits dreizehnte FOM Forum Logistik und konnte in diesem Rahmen auch sein zehnjähriges Bestehen feiern. […]

Weiterlesen

Einladung zum 13. FOM Forum Logistik – und 10-jähriges Jubiläum des Instituts für Logistik- & Dienstleistungsmanagement

Beim 13. FOM Forum Logistik geht es um das Thema „Digitalisierung und Logistik“. Prof. Dr. Matthias Klumpp, Direktor des Instituts für Logistik- und Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule, eröffnet das Forum und hält einen Vortrag mit dem Titel „Digitalisierung gestalten: Das Projekt DIAMANT“. Darüber hinaus spricht RA Katja von Loringhoven LL.M., Leiterin DIALOGistik, zum Thema […]

Weiterlesen

Arbeitswelten der Zukunft – 5 Antworten aus der Intralogistikforschung

Jährlich benennt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Konzepts „Wissenschaftsjahr“ ein Thema, um fächerübergreifend zukunftsorientiert Debatten anzuregen, Fragen zu beantworten und zu diskutieren und Wissenschaft erlebbar zu machen. Forschende sollen so mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog gebracht werden. Thema 2018 sind die Arbeitswelten der Zukunft. An der FOM Hochschule […]

Weiterlesen

Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland – RA/StB Professor Joerg Andres veröffentlicht erstes Buch zum Thema

„Gibt es noch nicht. Sowas müsste mal geschrieben werden!“ Diese Auskunft erhielt der Steuerrechtsprofessor Joerg Andres am 30. Dezember 2017 in einer Düsseldorfer Fachbuchhandlung von der Fachverkäuferin, als er dort ein Buch zum Thema Besteuerung von Kryptowährungen kaufen wollte. Und so schritt er gleich am 1. Januar 2018 zur Tat. Er suchte sich kurzerhand einen […]

Weiterlesen

Der Artikel „In der Sandwichposition: Druck von allen Seiten“ beleuchtet die speziellen Herausforderungen des mittleren Managements – die Autoren sind Prof. Schaff und FOM Studentin Berendonck

Für FOM Studentin Lea Berendonck hat sich die Mühe doppelt gelohnt: Sie hat nicht nur eine sehr gute Seminararbeit erstellt, sondern gleich auch noch ihren eigenen Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe 04/18 des Fachmagazins „Personalwirtschaft“. Der Artikel „In der Sandwichposition: Druck von allen Seiten“ beleuchtet das mittlere Management, dessen Schwierigkeiten vor allem in Change […]

Weiterlesen