E2E Poster bei Abschlussveranstaltung zum Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahr
Am 12.03. findet die feierliche Abschlussveranstaltung des Deutsch-Türkischen Jahrs der Forschung, Bildung und Innovation 2014 in Ankara statt. In diesem Rahmen haben die Ausrichter in der Türkei u.a. eine Poster-Ausstellung organisiert. Dabei werden den geladenen Gästen die Projekthighlights der deutsch-türkischen Kooperation in Wissenschaft und Forschung aus den verschiedenen geförderten Bereichen vorgestellt. Die FOM Hochschule ist […]
WeiterlesenForschung ein Gesicht verleihen: 20. Band der FOM-Edition erschienen
Kleines Jubiläum im Bereich Forschung & Transferprojekte: Mit Markt- und Absatzprognosen von Prof. Dr. Oliver Gansser und Prof. Dr. Bianca Krol ist der 20. Band der FOM-Edition erschienen. Eine Erfolgsgeschichte, die auch die Verkaufszahlen widerspiegeln: Bislang gingen mehr als 7.000 Printexemplare der Lehr- und Fachbücher über den Ladentisch, über 280.000 Kapitel wurden online heruntergeladen.
WeiterlesenProf. Dr. Matusiewicz mit Artikel in der f&w vertreten
Prof. Dr. David Matusiewicz vom KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen ist mit einem Artikel in der f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus vertreten, einer der meistgelesenen Fachzeitschriften für das Management im Krankenhaus. Zusammen mit Co-Autorin Monika Chelowa vom BKK Landesverband Bayern beschäftigt er sich in dem Beitrag „Grenzen sollen weichen“ mit der ambulanten […]
WeiterlesenZwischen Statistik und Anwendbarkeit: Neues Fachbuch zu Markt- und Absatzprognosen
Für Markt- und Absatzprognosen einen Blick in die Glaskugel werfen? Das ist nicht nötig. Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen in einem neuen Fachbuch, wie es anders geht. Auf 250 Seiten beleuchten sie qualitative und quantitative Planung und Prognosen sowie neue Analysetechniken. Herausgeber des Bandes sind Prof. Dr. Oliver Gansser und Prof. Dr. Bianca Krol […]
Weiterlesen„Gehalt ist nicht alles“ – Dr. Patricia Tegtmeier auf dem GfA Frühjahrskongress 2015
Vom 25.-27. Februar fand der 61. GfA-Frühjahrskongress 2015 unter dem Titel „VERANTWORTUNG für die Zukunft der Arbeit“ am Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation statt. Antworten und Handlungsoptionen gegen den drohenden Fachkräfteengpass von Berufskraftfahrenden waren auch ein Ziel des Forschungsschwerpunktes „DO.Wert“ an der FOM. Ausgewählte Ergebnisse wurden daher unter dem Titel „Gehalt […]
WeiterlesenProf. Dr. Dr. Thielscher auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat Tradition – in diesem Jahr findet sie zum 121. Mal statt. Die Veranstaltung vom 18. bis zum 21. April in Mannheim steht unter dem Motto „Molekulare Prinzipien der Inneren Medizin: Aufbruch in eine neue Ära“. Auch Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher, wissenschaftlicher […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen