Employer Branding – ein Thema auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Im Sommer 2012 startete am iap Institut für Arbeit & Personal der FOM ein Forschungsprojekt zu lebensphasen- und diversitätsorientierter Rekrutierung. Das Vorhaben ist eingebunden in das vom BMBF und der EU geförderte Verbundprojekt pinowa („Arbeitslebensphasensensibles Personalmanagement als Innovationstreiber im demografischen Wandel“, Laufzeit 6/2012-5/2015, Förderkennzeichen: 01HH11094). Das iap bearbeitet die Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen […]

Weiterlesen

Diversity Management an der FOM

2012 wurde das Rektoratsprojekt Diversity Management unter der Leitung von Prof. Dr. Anja Seng an der FOM ins Leben gerufen. Der Jahreswechsel ist Anlass, auf 2013 Erreichtes zu zurückzublicken und für die Zukunft geplante Aktivitäten ins Auge zu fassen.

Weiterlesen

Nachhaltige Entscheidungen treffen: Prof. Dr. Barnim Jeschke über das Tool "SUDEST"

Manager und Führungskräfte beim Treffen nachhaltiger Entscheidungen unterstützen – so lautet die Zielsetzung des Sustainable Decision Support Tool. Hinter SUDEST stehen die FOM Professoren Dr. Barnim Jeschke und Dr. Nils Mahnke. Im Rahmen eines interdisziplinären Projektes haben der Experte für strategisches Management und der Fachmann für angewandte Mathematik ein Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe ein […]

Weiterlesen

Ausgezeichnet und interdisziplinär: Forschung an der FOM Hochschule

Fünfzehn Prozent mehr Drittmittel und insgesamt eine Budgetsteigerung von achtzehn Prozent – Prof. Dr. Thomas Heupel kann zufrieden auf den vergangenen Berichtszeitraum zurückblicken. Bei der Vorstellung des aktuellen Forschungsberichts betonte der Prorektor für Forschung der FOM Hochschule: „Von Juli 2012 bis Juni 2013 hat unsere Arbeit einen weiteren, deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Zum einen […]

Weiterlesen

3. Aufsichtsrats-Score: Qualitätsunterschiede nehmen zu

Zum dritten Mal hat Prof. Dr. Peter Ruhwedel Arbeitsweise, Zusammensetzung, Vergütung und Transparenz der Aufsichtsräte der DAX- und MDAX-Unternehmen beleuchtet. Wichtigstes Ergebnis seines Aufsichtsrats-Score: „Die in der Vergangenheit beobachteten Qualitätsunterschiede der Aufsichtsräte nehmen weiter zu“, so der wissenschaftliche Direktor des KompetenzCentrums für Unternehmensführung & Corporate Governance an der FOM Hochschule.

Weiterlesen