Zu Gast beim Parlament der Generationen

Mitte November hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing ein ganz besonderes Experiment durchgeführt: die Politiksimulation „Parlament der Generationen“. Passend zum Wissenschaftsjahr 2013 – „Die demografische Chance“ – diskutierten und koalierten zwei Parlamente zu den Themen „Familie und Beruf“, „Bildung“ und „Regionen“. Die Teilnehmer waren so […]

Weiterlesen

Ein Jahr KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance

Seit zwölf Monaten analysiert und bewertet das FOM KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance aktuelle Herausforderungen einer „guten Unternehmensführung und -überwachung“. Zielsetzung: Antworten auf zentrale Fragestellungen einer „Good Governance“ zu bekommen. Jetzt war es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Deshalb lud der wissenschaftliche Leiter, Prof. Dr. Peter Ruhwedel, den Beitrat am 18. […]

Weiterlesen

„Erfolgreich studieren 40+“ ist im Demografieportal der Bundesregierung vertreten

Positive Rückmeldung für Erfolgreich studieren 40+: Die Bundesregierung hat das FOM-Forschungsprojekt in die Kategorie „Gute Praxis“ seines Demografieportals aufgenommen. Unter www.demografie-portal.de/SharedDocs/Handeln/DE/GutePraxis/Studieren_40plus.html findet sich eine kurze Zusammenfassung der Arbeit des Teams um Prof. Dr. Lutz Hoffmann – inklusive der wichtigsten Eckdaten.

Weiterlesen

Forschungsbeirat für die FOM: Der Blick von außen

Seit dem 18. November 2013 hat die FOM einen eigenen Forschungsbeirat. Seine Aufgabe: die Hochschule durch den Blick von außen bei der angewandten Forschung, dem Wissenstransfer und der Forschungsprofilierung zu unterstützen. Die Mitglieder setzen sich daher sowohl aus der Hochschulleitung – vertreten durch Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier, Kanzler Dr. Harald Beschorner sowie die Prorektoren […]

Weiterlesen

Gesundheitsexperten präsentieren Forschungsprojekte auf der MEDICA 2013

Das KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen der FOM Hochschule präsentiert im Rahmen des Jahreshauptkongresses der DGFM e.V. Deutsche Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM auf der MEDICA 2013 seine Forschungsaktivitäten. Der wissenschaftliche Gesamtleiter der Forschungseinrichtung, Prof. Dr. Christian Thielscher, berichtet gemeinsam mit dem Bereichsleiter Forschung, Christoph Hohoff, […]

Weiterlesen

Behavorial Finance: Start frei für eine neue Forschungsgruppe

Das KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensökonomie ist um eine Forschungsgruppe reicher: Prof. Dr. Volker Eickenberg und Prof. Dr. Thomas Holtfort setzen sich ab sofort intensiv mit dem Thema Behavorial Finance auseinander. Zielsetzung: neue Impulse für Management-, Marketing- und Vertriebsansätze von Finanzdienstleistern zu setzen.

Weiterlesen