„Eine Theorie der Gesundheitspolitik gibt es nicht. Das ist ein wissenschaftliches Manko.“ Professor Boroch im Interview zu seinem Buch „Dimensionen allgemeiner Gesundheitspolitik“

Prof. Dr. Wilfried Boroch lehrt Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule in Essen. Kürzlich erschien sein Buch „Dimensionen allgemeiner Gesundheitspolitik„. Eine modifizierte Anordnung nach Kriterien der engen, weiten und praxisbezogenen Anwendung“. Es ist Band 11 der ifgs Schriftenreihe der FOM, herausgegeben von den Direktoren des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) der FOM, Prof. […]

Weiterlesen

Studie des isf deckt Strukturbruch in der Allokation von Führungsmandaten bei Konsortialfinanzierungen auf

„Verantwortliche im Finanzbereich müssen neben der Transaktionshöhe auch die Komplexität der Transaktion bei der Rollenverteilung berücksichtigen, um eine optimale Kosten-Nutzen-Relation zu generieren“, so Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère. Der Direktor des Institute for Strategic Finance (isf) der FOM hat gemeinsam mit Doktorand Ilja Schaab und Prof. Dr. Alexander Zureck, wissenschaftlicher Koordinator am isf, zu […]

Weiterlesen

Logistik-Edutainment-App MARTINA – erfolgreicher, feierlicher Abschluss des gleichnamigen Forschungsprojekts

„Es sind in letzter Zeit häufig Probleme mit der Ladungssicherung aufgetreten. Mache einen Kontrollgang und schaue nach dem Rechten.“ – „Deine Kollegin ist für eine Stunde außer Haus und bittet Dich, solange auf das Telefon aufzupassen.“ So der Beginn einiger Aufgaben der Logistik-Edutainment-App MARTINA. Zum Abschluss des zugehörigen Forschungsprojekts MARTINA hatte Prof. Dr. Matthias Klumpp […]

Weiterlesen

Wenn MINT-Förderung Früchte trägt: zdi-Partnerschule auf 1. Platz beim bundesweiten Schulwettbewerb „Energie mit Köpfchen“ – Interview mit dem engagierten Techniklehrer

Besser kann man es sich nicht wünschen: Schüler einer MINT-geförderten Schule aus dem zdi-Netzwerk belegten den ersten Platz eines bundesweiten Schulwettbewerbs zum Thema Energie. Leon Angermeyer, Stefan Ciba, Jens Mielnik und Lewis Schmidtke vom Essener Don-Bosco-Gymnasium haben unter Betreuung ihres Lehrers Christian Lübbering den Wettbewerb „3malE – Energie mit Köpfchen“ gewonnen. Anhand einer Modellstadt lösten sie […]

Weiterlesen

Wissenschaftlerinnen der chinesischen Shanxi University of Finance and Economics (SXUFE) zu Gast im Bereich Support Forschung der FOM

Die drei Gastwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Liping Jia, Dr. Lili Wu und Dr. Nan Qiao von der Shanxi University of Finance and Economics (SXUFE) sind seit Anfang Juni und noch bis Ende Juli an der FOM tätig. Am 28. Juni besuchten sie den Bereich Support Forschung. Prorektor Prof. Dr. Thomas Heupel begrüßte sie und stellte die […]

Weiterlesen

Parlamentarischer Staatssekretär überreichte dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft das zdi-Qualitätssiegel

Am 9. Juli überreichte der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erstmals das zdi-Qualitätssiegel. Das Ministerium ist Initiator und Koordinator der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (zdi). Das zdi-Qualitätssiegel bestätigt anhand einer Reihe von Kriterien die Merkmale einer erfolgreichen zdi-Arbeit. Ein aktuelles, gültiges zdi-Qualitätssiegel berechtigt zur Inanspruchnahme von zdi-Fördermitteln, […]

Weiterlesen