Gesucht: Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Deutschland und Israel
09.02.2017 – Am 27. März 2017 startet der „German-Israeli Growth Accelerator supported by Google“ – kurz: GIGA. Zielsetzung des dreimonatigen Programms: Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Deutschland und Israel zusammenzubringen sowie die Gründung deutsch-israelischer Start-ups zu erleichtern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren zunächst eine „Team & Ideation Week“ in München. Es folgen eine virtuelle Arbeitsphase […]
WeiterlesenPräsenzlehreplus in der Praxis: Ein Blick auf die Lehrstrategie der FOM Hochschule
07.02.2017 – Das KCD KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige hat seine eigene Schriftenreihe gestartet. Der erste Band mit dem Titel „Innovative Lehre an der FOM Hochschule anhand ausgewählter Praxisbeispiele“ dreht sich um die Lehrstrategie der Hochschule und dokumentiert den Status quo des Förderprogramms Innovative Lehrprojekte. Den Einstieg gestaltet Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada. […]
Weiterlesen„Beenden Sie den Balance-Bullshit!“: Prof. Dr. Müller-Friemauth mit klaren Worten zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
06.02-2017 – Yogakurs in der Mittagspause, Obstsnack am Nachmittag und Resilienztraining nach Feierabend: Immer mehr Unternehmen investieren in gesundheitsfördernde Maßnahmen, um die Fitness ihrer Belegschaft sicherzustellen. Doch was bringt das betriebliche Gesundheitsmanagement wirklich? Beim 4. Fachforum „Gesundheit.Verantwortung.Öekonomie“ am 3. Februar an der FOM Essen wurde diese Frage kritisch diskutiert. Eine der Referentinnen: Prof. Dr. Friederike […]
WeiterlesenBMBF-Forschungsprojekt efficientRecruitung 2.0 erfolgreich abgeschlossen
03.02.2017 – Die zeitliche Beschleunigung des Personalbeschaffungsprozesses sowie die deutliche Verbesserung der Kandidatenauswahl bei der Suche nach geeigneten Fachkräften – so lauteten die Ziele von efficientRecruiting 2.0. In dem Forschungsprojekt entwickelten Professor Dr. Ricardo Büttner und sein Team ein Framework, mit dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besser passende Jobs finden. Im Vergleich zu bisherigen eRecruiting- und […]
WeiterlesenScience-Slam 2017: „Kollegen von einer anderen Seite erleben“
03.02.2017 – Armut, Glücksspiel, Unconventional Computing und Muße waren die Schlagworte des diesjährigen Science-Slam an der FOM Hochschule: Vier Professoren traten am Montagabend in einem – nicht ganz ernst gemeinten – wissenschaftlichen Wettstreit gegeneinander an. Ihre Vorträge bildeten einen launigen Abschluss zum Auftakt der FOM-Dozententage, der traditionell unter dem Schlagwort Forschung steht. Begrüßt wurden Contestanten, […]
WeiterlesenRegionale Forschungskoordinatorinnen und -koordinatoren treffen sich zum Erfahrungsaustausch
02.02.2017 – Seit März 2016 sind die regionalen Forschungskoordinatorinnen und -koordinatoren der FOM Hochschule offiziell im Einsatz. Ihre Aufgabe: Forschung vor Ort in den Studienzentren zu vertreten und voranzutreiben. Mit welchen Themen sich die zehn Professorinnen und Professoren während der vergangenen Monate beschäftigt haben, wie der aktuelle Stand der Dinge ist und welche Pläne für […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Gerechtigkeit im Unternehmen: Warum Wertschätzung eine strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg ist, zeigt FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Müller
„Gerechtigkeit ist mehr als Moral – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen“, davon ist Prof. Dr. Frank Müller, der Personal und Organisation an der FOM Hochschule lehrt und am iap Institut für Arbeit & Personal forscht, überzeugt. Warum das so ist, hat er für...
WeiterlesenZielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
WeiterlesenErste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen