Demografie interdisziplinär: Brave New Logistics-World

01.04.2016 – Kann ein Weniger (an Menschen in Deutschland) auch ein Mehr (an Möglichkeiten für den Einzelnen) bedeuten? Mit dieser Frage haben sich Vertreterinnen und Vertreter der FOM Institute und KompetenzCentren befasst. Herausgekommen sind 12 individuelle Kurzbeiträge, die vielfältige Impulse und Denkanstöße liefern. Heute betrachten Prof. Dr. Matthias Klumpp und Sascha Bioly vom ild Institut […]

Weiterlesen

FOM Forschung international: EURO 40+

31.03.2016 – Die Erasmus+ Leitaktion 2 fördert die Internationalisierung von europäischen Hochschulen im Rahmen von strategischen Partnerschaften und Wissensallianzen. Im Zuge der Internationalisierung der Forschungsaktivitäten der FOM wurde unter Federführung von Prof. Lutz Hoffman das Projekt „Euro 40+“ entwickelt und in der aktuellen Antragsunde zur Förderung eingereicht.

Weiterlesen

FOMPreneurs: „Ein erfolgreicher Gründer braucht Durchhaltevermögen und gute Laune“

31.03.2016 – Am 6. April 2016 lädt das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand zur Veranstaltung #FOMPreneurs nach Hamburg. Zielgruppe: Menschen, die planen, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ihre persönliche Start-up-Phase bereits eingeleitet haben. Sie erhalten praxisorientierte Tipps aus den Bereichen Marketing & PR, Förderung & Finanzierung sowie rechtliche Herausforderungen. Im FOM Wissenschaftsblog geben […]

Weiterlesen

GfA-Frühjahrskongress 2015: Rückblick in Buchform

31.03.2016 – Zeitgleich zum Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeit im März 2016 ist ein Rückblick auf die Vorjahresveranstaltung erschienen. Unter dem Titel „Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes“ hat die GfA die besten Beiträge aus 2015 zusammengefasst. Darunter ein Artikel von Dr. Patricia Tegtmeier (ehemals iap, heute Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin), […]

Weiterlesen

Was Logistikunternehmen von einem Weiterbildungs-Tool erwarten

30.03.2016 – Im Logistikbereich besteht ein hoher Schulungsbedarf in den Feldern Sicherheit, Compliance, Optimierung sowie Service/Kundenorientierung. So lautet eines der Ergebnisse Praxisworkshops des Instituts für Logistik- & Dienstleistungsmanagement vom 18. März 2016 in Essen. Zu Gast beim ild waren Vertreterinnen und Vertreter aus Speditionen, Transport-, Industrie- und Handelsunternehmen – zum Beispiel DB Schenker, DHL und […]

Weiterlesen

„Aktien sind die Alternative zur Immobilie“

30.03.2016 – „Cool bleiben und Dividenden kassieren“ lautet der Titel des neuen Buches von Christian W. Röhl. Ein prüfender Blick auf den Inhalt zeigt: Der Vorsitzende des Fachbeirats des isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule liefert, was er und sein Co-Autor Werner H. Heussinger versprechen – nämlich Tipps zur Entwicklung individueller Anlagestrategien. Worauf […]

Weiterlesen