Analyse, Diskussion, Empfehlung- das Institut für Personal- und Organisationsforschung im KODIMA- Projekt
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen wirkt sich tiefgreifend und umfassend auf die Arbeitswelt aus: Sie beeinflusst die Arbeit einzelner Mitarbeiter/innen, macht neue Kompetenzen erforderlich, verändert nachhaltig Strukturen in Unternehmen und hinterfragt vorhandene Formen der Führung. Nahezu alle Bereiche der Arbeitswelt sind also von Veränderungen gekennzeichnet. Das ipo Institut für Personal- und Organisationsforschung befasst sich im Rahmen […]
WeiterlesenArteria Danubia – Ausblick ins Jahr 2018
02.01.2018 – In dem vom BMBF geförderten Forschungsanbahnungsprojekt Arteria Danubia sind für das Jahr 2018 einige wichtige Meilensteine geplant. Am 22. Februar geht es los mit einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit dem voraussichtlichen Titel „Implementation of model health regions in the Danube Region: an Analysis“ am FOM Hochschulzentrum in München. Teilnehmen werden die Projektpartner der […]
WeiterlesenBreites Spektrum in Wissenschaft und Lehre: 40. Band der FOM-Edition erschienen
28.12.2017 – Vor gut fünf Jahren fiel der Startschuss zur FOM-Edition im Springer Gabler Verlag. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 40 Fach- und Lehrbücher sind bislang erschienen. „Die Abteilung Publikationen im Bereich Support Forschung fungierte als Geburtshelfer der Reihe und steuert seitdem das Entstehen der Einzelbände und die strategische Weiterentwicklung“, blickt Kai Enno […]
WeiterlesenWeiterbildung im Dienste der Forschung: Auf dem Weg zum EU-Referent
20.12.2017 – Im Herbst 2017 habe ich die Weiterbildung Zertifikat EU-Referent Forschung begonnen. Ins Leben gerufen wurde diese Qualifizierung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, organisiert wird sie vom EU-Büro des BMBF beim DLR Projektträger. Zielsetzung: die hochschulübergreifende Entwicklung einer kohärenten Beratungslandschaft für Antragstellerinnen und Antragsteller sowie Projektdurchführende. Übersetzt heißt das, dass es an jeder […]
Weiterlesen15. Florence Rail Forum: Prof. Dr. Klumpp sprach über “Private Rail Financing”
Neue Möglichkeiten, die europäische Zug-Infrastruktur zu finanzieren, standen im Zentrum des 15. Florence Rail Forums Ende November 2017 in Italien. Unter den Referenten war auch Prof. Dr. Matthias Klumpp. Der Direktor des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule sprach über „Private Rail Financing: New Thinking for New Challenges“. „Herausforderungen wie eingeschränkte Ressourcen […]
WeiterlesenStatus quo und Ausblick: Der FOM Forschungsbeirat traf sich in Essen
10.12.2017 – Vergangene Woche tagte der FOM Forschungsbeirat das siebte Mal seit seiner Gründung im Jahr 2013. Bei dem Treffen im Essener Hochschulzentrum standen wieder vielfältige Themen rund um die Forschungsaktivitäten der FOM auf der Agenda. Zum Beispiel zogen die Mitglieder des Forschungsbeirates Bilanz: Welche Weiterentwicklungen haben seit der letzten Zusammenkunft im Mai 2017 stattgefunden. […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
