Prof. Dr. Elmer auf dem 7. E-Health Forum in Wien

Mit einer Keynote eröffnete Prof. Dr. Arno Elmer das 7. E-Health Forum in Wien. Der FOM Experte sprach über „Digitale Gesundheit: Smart and Safe!“ und gab dabei zahlreiche Impulse für die Diskussionen der folgenden beiden Konferenztage. „Neben Spitzenvertretern des österreichischen Gesundheitswesens waren auch zahlreiche Hochschulen sowie die Industrie gut vertreten“, so Prof. Dr. Elmer. „Die […]

Weiterlesen

Jeder Zweite in Deutschland gibt über 300 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Trotz des sinkenden Konsumklimas in Deutschland – laut GfK sank der entsprechende Index erstmals seit 2013 unter die Nulllinie – werden die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke im Vergleich zu den Vorjahren weiter ansteigen. So lautet das Ergebnis der diesjährigen repräsentativen Umfrage der FOM Hochschule zum Einkaufsverhalten der Konsumenten in Bezug auf Weihnachtsgeschenke. Mit Hilfe von mehr […]

Weiterlesen

RIN-Forschungskolloquium an der FOM Essen

Tragfähige Netzwerkstrukturen aufzubauen, um die Zusammenarbeit in der kindheits- und jugendbezogenen Prävention im Ruhrgebiet zwischen den Akteuren des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen zu vertiefen – so lautet die Zielsetzung des Regionalen Innovationsnetzwerkes (RIN) „Kinder- und Jugendgesundheit durch erfolgreiches Präventionsmanagement“. Um die verschiedenen Akteure an einen Tisch zu bringen, lädt RIN am 9. Dezember 2015 zu […]

Weiterlesen

Tag zwei des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums stand im Zeichen der deutsch-türkischen Freundschaft

„Ich wünsche uns, dass heute viele weitere deutsch-türkische Freundschaften und Partnerschaften entstehen.“ Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Gerald Mann den zweiten Tag des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums „IT und Innovationsmanagement – deutsche und türkische Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs und zur Erschließung von praxisrelevanten Erfolgspotenzialen“. Der wissenschaftliche Studienleiter der FOM München hieß die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Weiterlesen

zdi-Regionalkreis Regierungsbezirk Düsseldorf am FOM Hochschulzentrum Essen

Das Herbsttreffen des zdi-Regionalkreises im Regierungsbezirk Düsseldorf fand am 09. November 2015 im FOM Hochschulzentrum Essen statt. Die FOM Hochschule freute sich als Gründungspartner des zdi Zentrums MINT-Netzwerk Essen als Gastgeber wirken zu dürfen. Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, Leiter des Bereichs Support Forschung an der FOM, begrüßte gemeinsam mit Herrn Pfeifenroth von der zdi-Geschäftsstelle die […]

Weiterlesen

Kompetenzen älterer Beschäftigter erhalten und entwickeln

Wie lassen sich die Kompetenzen älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten und entwickeln? Diese Frage soll im Rahmen des Projektes „Integration der Kompetenzfeststellung und -weiterentwicklung, insbesondere bei älteren Beschäftigten in das strategische Personalmanagement (IntraKomp)“ beantwortet werden – und zwar durch die FOM Hochschule, die Universität Magdeburg, den Wupperverband sowie die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen. Gefördert wird das […]

Weiterlesen