Prof. Dr. Thielscher beim 122. Kongress der DGIM

2016 findet der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) zum 122. Mal statt. Das Leitthema: „Demografischer Wandel fordert Innovation“. Auch Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher vom KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen der FOM Hochschule ist vom 9. bis 12. April in Mannheim dabei. Der wissenschaftliche Gesamtleiter […]

Weiterlesen

Finanzberatung? Nein, danke! Young Professionals sind Selbstentscheider

Aktie oder Sparbuch? Fonds oder Immobilie? Wenn es um Anlageentscheidungen geht, setzen Young Professionals im Wesentlichen auf ihr eigenes Know-how und verzichten auf die Unterstützung durch klassische Finanzberater. So das Ergebnis einer empirischen Analyse des isf Institute for Strategic Finance: Bereits zum vierten Mal hat das FOM Finanzinstitut knapp 500 hochqualifizierte Berufstätige mit guten Verdienstaussichten […]

Weiterlesen

Die Management-Komponente von CSR im Fokus

Kennengelernt haben sie sich 2012 in Düsseldorf. Damals organisierten Prof. Dr. Linda O´Riordan und Prof. Dr. Piotr Zmuda einen Besuch von MBA-Studierenden der Duquesne University aus Pittsburgh, um mit ihnen europäische CSR-Ansätze zu diskutieren. Seitdem hat sich ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet Corporate Social Responsibility intensiviert – und ab sofort leiten sie gemeinsam das KompetenzCentrum […]

Weiterlesen

KompetenzCentrum für Vertriebsmanagement nimmt seine Arbeit auf

Mit einem Blick in die Zukunft hat das KCV KompetenzCentrum für Vertriebsmanagement der FOM Hochschule seine Arbeit aufgenommen: Bei der Gründungsveranstaltung Ende November in Bonn ging es um aktuelle Herausforderungen des Vertriebs – und die Frage, wie sich diese Herausforderungen mit Hilfestellung der Wissenschaft meistern lassen. Nach einer feierlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Stefan Heinemann, […]

Weiterlesen

KCI knüpft neues wissenschaftliches Netzwerk

Umfassender Erfolg für das 1. Internationale Seminar der FOM zur Wiedereingliederung langzeitkranker Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Wie im Titel der Veranstaltung bereits impliziert, haben wir ‚Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen‘ geschmiedet“, fasste Prof. Dr. Winand Dittrich im Anschluss zusammen. „Die Referentinnen und Referenten haben vereinbart, dass sie als Gruppe an der Thematik […]

Weiterlesen