Tag: Führung
Agile Haltung entwickeln, Methoden anwenden, Erfahrungen gewinnen – Ministerien durch FOM Projekt „Reallabor Agiles Arbeiten“ auf den Weg zur agilen Verwaltung gebracht
Das Forschungsprojekt „Reallabor Agiles Arbeiten“ ist abgeschlossen. Ziel war die Erprobung und Einführung agiler Arbeitsweisen in zwei NRW-Landesministerien. Der Weg dorthin führte über die Aktions- und Handlungsforschung...
Weiterlesen„Fach- und Führungskräftesicherung“ & „Nachhaltigkeit“ sind die Fokusse der Tagung „Science for Society?” am 04./05. September 2023 in Duisburg – Interview mit Prof. Thomas Russack
Prof. Dr.-Ing. Thomas Russack leitet das Institute of Automation & Industrial Management (iaim) der FOM Hochschule und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Tagung „Science for Society? Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft“ 2021 ins Leben zu rufen. Es handelt sich dabei um ...
WeiterlesenCall for Papers: New Work Reloaded – Best Practices und Lessons Learned zur Transformation der Arbeit
Egal ob im Hinblick auf den Fachkräfte- oder Arbeitskräftemangel, die Gestaltung des Arbeitsorts, New Leadership oder die Auswirkungen der Digitalisierung – die Arbeitswelt steht vor enormen Herausforderungen. Dazu soll im Herbst 2024 ein Sammelband in deutscher Sprache in der FOM-Edition (Springer Gabler) erscheinen.
Weiterlesen„Forschung & Lehre an der FOM Hand in Hand“ – gleich sechs Studierende, Absolventinnen, Absolventen der FOM & eufom mit Forschungsbeiträgen bei angesehener Wirtschaftspsychologie-Tagung
Sie zählt zu den wichtigsten Tagungen des Fachbereiches Wirtschaftspsychologie: Die als „GWPs-Tagung“ bekannte Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs). Diesen Monat fand sie erneut statt, der Themenschwerpunkt war „Wirtschaftspsychologie 4.0 – Zukunft mitgestalten“. Und mitgestaltet haben gleich sechs Studierende, Absolventinnen und Absolventen der FOM Hochschule und der zur FOM gehörigen eufom Business School – […]
WeiterlesenMenschenfreundliche Führung: Fachforum & Buchvorstellung am 25.05.2022 in Stuttgart – herzliche Einladung
>> NACHTRAG VOM 11.05.2022: Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht, eine virtuelle Teilnahme aber möglich! << Menschenfreundliche Führung beinhaltet einen Führungsstil, der von Empathie, Wertschätzung und einer Kultur des Miteinanders geprägt ist. „Unternehmen haben zwar oftmals den Anspruch, menschenfreundlich zu führen, sie setzen diesen jedoch häufig nicht oder nicht ausreichend um“, sagt Prof. Dr. Ulrike Schwegler, die […]
WeiterlesenWege zur Anwendung agiler Arbeitsweisen – „AgilKom“-Handlungshilfe für Führungskräfte & Mitarbeitende insbesondere öffentlicher Verwaltungen
Mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, dem Kreis Soest, der Stadt Essen sowie der FOM Hochschule wurden im Projekt „AgilKom“ von 2018 bis 2022 agile Arbeitsformen in öffentlichen Verwaltungen erprobt und Veränderungsprozesse begleitet. „AgilKom“ steht für „Experimentierräume in der agilen Verwaltung“. Und in diesen wurden, unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Gottfried Richenhagen und Prof. Dr. […]
Weiterlesen