Das ipo Institut für Personal- und Organisationsforschung stellt seine Forschungspartner/innen im KODIMA-Projekt vor: heute die Seniorprofessur Wirtschafts- und Organisationspsychologie (SP WiPsy) der Universität Rostock

20.02.2018 – Neben der HR Excellence Group arbeitet das ipo Institut für Personal- und Organisationsforschung im Verbundprojekt KODIMA auch mit der Seniorprofessur Wirtschafts- und Organisationspsychologie (SP WiPsy) der Universität Rostock zusammen. Der Schwerpunkt der SP WiPsy liegt dabei auf arbeitspsychologischen Analysen. Die Veränderungen infolge fortschreitender Digitalisierung treffen insbesondere auf Unternehmen aus dem Dienstleitungssektor zu, bei […]

Weiterlesen

Personal-Change-Management und Coaching ab 55 Jahren

19.02.2018 – Coaching spielt in der heutigen Zeit nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen eine wichtige Rolle. Besonders hilfreich sind Coaching-Angebote beispielsweise bei Veränderungsprozessen in Unternehmen. Wie diese Veränderungen bei Mitarbeitern im letzten Drittel ihres Berufslebens gemanagt werden kann, wird im Folgenden thematisiert. Der ifgs-Wissenschaftler Prof. Arnd Schaff spricht über dieses Thema beim […]

Weiterlesen

BIOTechnikum - Biotechnologie zum Anfassen

23.01.2018 – Für Nachwuchsforscher: „Biotechnologie zum Anfassen“. Die Initiative BIOTechnikum des Bundesforschungsministeriums zeigte vom 17.01. bis 19.01.2018 auf Einladung des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen und der FOM Hochschule am Gymnasium Essen-Überruhr eine interaktive Ausstellung zur Biotechnologie. Im Labor des doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeugs konnten Schülerinnen und Schüler praxisnah experimentieren und mit den begleitenden Wissenschaftlern über berufliche Perspektiven ins […]

Weiterlesen

Das ipo Institut für Personal- und Organisationsforschung stellt seine Forschungspartner/innen im KODIMA- Projekt vor: Die HR Excellence Group macht den Anfang.

Neben dem ipo Institut für Personal- und Organisationsforschung sind noch vier weitere Teilvorhaben im KODIMA- Projekt vertreten. Jedes einzelne erforscht die zunehmende Digitalisierung, die fast jeden arbeitenden Menschen vor neue Herausforderungen stellt, mit einem anderen Schwerpunkt. Während das ipo Team den Schwerpunkt auf sich verändernde Führungs- und Organisationsstrukturen legt, analysiert die HR Excellence Group (HRE) […]

Weiterlesen

Logistik digital - zwischen Vision und Praxis

Als zentrale Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft wird die Digitalisierung auch die die Spielregeln der Logistik grundlegend verändern. Vor diesem Hintergrund befassen sich ausgewiesene Experten aus der Logistik- und IT-Branche mit dem Thema: Beim Kongress „Logistik digital – zwischen Vision und Praxis“ werden sie darüber sprechen, in welcher Form sich die Logistikwelt voraussichtlich verändern wird. […]

Weiterlesen

Veröffentlichung von Abschlussarbeiten: Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM als „Studierendenkanal“ etabliert

16.01.2018 – Eine besonders gute Abschlussarbeit an der FOM kann sich für Studierende in mehrerlei Hinsicht lohnen. Denn bereits seit 2011 bietet die Hochschule die Möglichkeit, herausragende Bachelor- und Masterarbeiten in der Reihe Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM im Shaker Verlag zu veröffentlichen. „Die Grundvoraussetzungen für eine Veröffentlichung sind die Bewertung der Arbeit mit mindestens 1.3 […]

Weiterlesen