15 Jahre Zukunft durch Innovation in NRW – 10 Jahre zdi-Zentrum MINT Netzwerk Essen

Die Idee einer landesweiten Offensive zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich entstand im Jahr 2005 unter dem Namen „Zukunft durch Innovation“, kurz: zdi.NRW oder ganz einfach zdi. Im Jahr 2006 erfolgte die Gründung des ersten zdi-Netzwerks. Aktuell nehmen jährlich rund junge Menschen an Kursen der mehr als 40 zdi-Netzwerke in ganz Nordrhein-Westfalen teil. Damit setzt zdi.NRW Standards […]

Weiterlesen

Durchführung der ersten Innovationsellipse zu agilen Arbeitsformen im öffentlichen Sektor

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojekts „Experimentierräume in der agilen Verwaltung (AgilKom)“ fand Ende 2019 am FOM Hochschulzentrum Essen die erste „Innovationsellipse“ statt. Diese wird einmal jährlich durchgeführt und zielt darauf ab, Akteurinnen und Akteure aus der Verwaltungspraxis und der Wissenschaft zusammenzuführen, um perspektivübergreifend innovative Ideen für die öffentliche Verwaltung […]

Weiterlesen

FührDiV: Transfer und Verstetigung der INQA-Checks

Zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der INQA-Checks und der zugrundeliegenden Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) sowie zur Transfersicherung wurde eine Verlängerung des Projektes „Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst – Social Labs & Tools für die demokratische Verwaltungskultur von heute“ (FührDiV) vom 1. Januar bis 31. Mai 2020 in Aussicht gestellt. Im Teil-Projekt des ifpm Institut […]

Weiterlesen

Wissenschaftskommunikation der FOM Hochschule war gleich dreifach vertreten bei der größten deutschsprachigen Tagung zum Thema

Die Wissenschaftskommunikation hat einen hohen Stellenwert an der FOM Hochschule und so war diese gleich dreifach vertreten bei der größten Tagung zur Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum, dem 12. Forum Wissenschaftskommunikation: mit einem Stand und zwei Tagungsbeiträgen. Am seinem Stand kam das Referat für Forschungskommunikation der FOM mit Kommunikationskolleginnen und -kollegen anderer Hochschulen zu aktuellen Themen […]

Weiterlesen

zdi-Roboterwettbewerb an der FOM in Essen fördert junge Techniktalente

Zum vierzehnten Mal organisiert die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation (zdi) für Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW einen Roboterwettbewerb. Mit insgesamt fast 170 Teams und 1.000 Schülerinnen und Schülern gehört er zu den größten landesweiten LEGO-Roboterwettbewerben in Europa. Als Gründungspartnerin des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen richtet die FOM den Lokalausscheid am  Hochschulzentrum Essen aus. Am 28. […]

Weiterlesen

FOM Studierende machen Umfrage in China: Einkaufsverhalten zum Neujahrsfest

Seit einigen Jahren macht das Institut für Empirie & Statistik (ifes) der FOM Hochschule in Deutschland zweimal jährlich Umfragen zu Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Konsumentenverhalten und Nachhaltigkeit mit jeweils bis zu 60.000 Teilnehmenden. 2019 führte das Institut eine solche Umfrage erstmals auch in China durch. Dabei arbeitete das Institut mit dem auf China spezialisierten […]

Weiterlesen