Herausforderungen auf dem Weg zur Industrie 4.0: „Virtualität ist das Organisationsmodell der Zukunft“
08.08.2017 – Die Digitalisierung ist in aller Munde: Bis 2020 wollen rund 80 Prozent aller deutschen Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten digitalisiert haben. Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner hat mit Blick auf diesen Zeitplan Zweifel. Er geht davon aus, dass wir erst 2040 von einer Industrie 4.0 sprechen können. Seine Gründe erläutert der Experte des KCT KompetenzCentrum für […]
Weiterleseninnogy ist mit 3malE strategischer Partner der Bildungsinitiative KidsgoMINT und weitet ihr Engagement aus
08.08.2017 – Aktuell beteiligen sich rund 100 Essener Kitas an der Bildungsinitiative KidsgoMINT: Ihre Erzieher*innen sind geschult im Einsatz von Experimentierboxen, mit deren Hilfe Vorschulkinder Technik und Naturwissenschaften spielerisch entdecken können. In Zukunft sollen weitere 30 Kindertagesstätten die Chance erhalten, sich an der Initiative zu beteiligen – und zwar Einrichtungen nicht nur aus Essen, sondern […]
WeiterlesenLean Management für Fortgeschrittene: Neue FOM-Edition bietet Learnings für den Unternehmensalltag
07.08.2017 – Was verbindet Lufthansa Technik, Philips Medical Systems, Raytheon Anschütz und Single Temperiertechnik? Alle vier setzen auf Lean Management und haben Prof. Dr. Markus Dahm Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Ansatz gewährt – in Form von Unternehmensbesichtigungen und Interviews mit Vertreter*innen sämtlicher Hierarchie-Ebenen. Seine Erkenntnisse hat der FOM Professor gemeinsam mit Aaron Brückner […]
WeiterlesenStartschuss für das Forschungsprojekt ADINA: Lager-, Kommissionierungs- und Umschlagprozesse ergonomisch gestalten
04.08.2017 – Waren entgegen nehmen, ins Lager bringen, einsortieren und später für den Weitertransport vorbereiten: Kommissionierungs- und Umschlagprozesse sind mit umfangreichen Bück- und Hebevorgängen verbunden – und damit alles andere als ergonomisch. Die Frage, wie diese Arbeit durch Automatisierung erleichtert und gleichzeitig attraktiver gestaltet werden kann, steht im Zentrum eines Forschungsprojektes, das im Juli 2017 […]
WeiterlesenPVM 2017 in Darmstadt: Das Projekt zwischen Prozess und Mensch
03.08.2017 – Wie gelingt agile Projektleitung? So lautet eine der Fragen, die bei der Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodell Anfang Oktober in Darmstadt diskutiert wird. „Im Zentrum der Veranstaltung steht das Spannungsverhältnis zwischen Prozess und Mensch“, erläutert Prof. Dr. Oliver Linssen. „In Projekten müssen auf der einen Seite formale Prozessregeln eingehalten werden. Auf der anderen Seite […]
WeiterlesenNeue Messgröße für die Unternehmensperformance mit FOM Studierenden entwickelt
02.08.2017 – Am Anfang steht ein Rückblick: Im Sommer 2010 diskutiert Prof. Dr. Roland Wolf mit chinesischen Master-Studierenden über Management Accounting. Der FOM Lehrende und Wissenschaftler vom isf Institute for Strategic Finance bittet die Studierenden, sich die Geschäftsberichte der HangSeng- und DAX-Unternehmen anzusehen und den jeweiligen Shareholder Value zu vergleichen. Ergebnis: Die chinesischen Firmen geben […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen

