Myanmar Forum on Democratic Transition: Lehren aus der deutschen Wiedervereinigung ziehen

07.09.2017 – Mitte August war Prof. Andreas Oberheitmann zu Besuch in Myanmar. Der Leiter des German-Sino Competence Center of Business & Technology der FOM Hochschule und Gastwissenschaftler am RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung nahm als Referent am Myanmar Forum on Democratic Transition in der neuen Hauptstadt Naypyitaw teil. Im Zentrum seines Vortrags stand die […]

Weiterlesen

International Evenings in Düsseldorf & Essen: Mit Erasmus+ im Ausland studieren

04.09.2017 – Paris, Mailand, Odense oder Breslau – im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ können FOM Studierende internationale Erfahrungen an 18 Hochschulen in ganz Europa sammeln. Wie das funktioniert, welche Hochschulen zur Auswahl stehen und wie die im Ausland erbrachten Leistungen auf das berufsbegleitende Studium an der FOM angerechnet werden können, erfahren Interessierte am 19. September […]

Weiterlesen

„Wir präsentieren die schonungslose Wahrheit über Lean Management“: Prof. Dr. Dahm im Interview

22.08.2017 – In ihrem 2014 erschienen Fachbuch Operational Excellence mittels Transformation Management werfen Prof. Dr. Markus Dahm und Aaron Brückner einen Blick auf Lean Management, Six Sigma und Lean (Six) Sigma. Für ihr aktuelles Werk Lean Management im Unternehmensalltag. Praxisbeispiele zur Inspiration und Reflexion haben sie sich auf einen Ansatz konzentriert. Warum sie den neuen […]

Weiterlesen

Lean Management für Fortgeschrittene: Neue FOM-Edition bietet Learnings für den Unternehmensalltag

07.08.2017 – Was verbindet Lufthansa Technik, Philips Medical Systems, Raytheon Anschütz und Single Temperiertechnik? Alle vier setzen auf Lean Management und haben Prof. Dr. Markus Dahm Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Ansatz gewährt – in Form von Unternehmensbesichtigungen und Interviews mit Vertreter*innen sämtlicher Hierarchie-Ebenen. Seine Erkenntnisse hat der FOM Professor gemeinsam mit Aaron Brückner […]

Weiterlesen

Festschrift zum Ruhestand: Prof. Dr. Rainer Elschen beschließt seine aktive universitäre Laufbahn

07.07.2017 – Mit einer Festschrift würdigen Schüler*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen das Wirken von Prof. Dr. habil. Rainer Elschen. In über 35 Beiträgen gewähren sie Einblicke in die Themenvielfalt, mit der sich der Wirtschaftswissenschaftler im Laufe seiner universitären Karriere befasst hat – von betriebswirtschaftlichen Steuern über Finanzierung und Banken bis zu Management & Hochschule. Prof. Dr. […]

Weiterlesen

Auf dem Prüfstand: Das Image von Maklerinnen und Maklern

12.04.2017 – Wie ist es um das Image von Immobilienmaklerinnen und -maklern bestellt? Diese Frage hat Stephan Knapp von der FOM Dortmund ins Zentrum seiner Bachelor-Thesis gestellt. Wissenschaftliche Basis: eine Befragung unter 116 Maklerkunden sowie 10 Maklern. „Das Ergebnis fällt einerseits echt ausgewogen aus“, sagt Prof. Dr. Jan Lies, der die Arbeit betreut hat. „57 […]

Weiterlesen