Wissenschafts-News aus eigenem Studien-, Lehr-, Forschungs-Bereich oder der eigenen Region direkt ins E-Mail-Postfach – optimierter Service für Studierende, Lehrende, Interessierte

„Es ist uns wichtig, dass die Studierenden stets einen guten und hilfreichen Zugang zur Forschung erhalten. Besonders wichtig ist uns dabei der Zugang zur Forschung, die an der FOM selbst durchgeführt wird. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FOM führen hier zahlreiche – nationale wie internationale – Forschungsprojekte durch, darunter viele reputierlich geförderte Drittmittelprojekte in den verschiedensten […]

Weiterlesen

Neuroinformatik versus Nachhaltigkeit – Nutzung von Navigationsgeräten mit gepflegten Verkehrsschilder-Informationen energiesparender als Künstliche Intelligenz zur Schildererkennung

Eine neue Studie aus dem ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM beschäftigt sich mit der Erkennung von Straßenverkehrsschildern mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI). Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer solchen KI wurden reale Schilder aus der Stadt Düsseldorf zum Testen verwendet. Als positiv stellte sich heraus, dass die KI-Lösung erstaunlich robust gegen Verbiegungen der Schilder […]

Weiterlesen

Die Forschung an der FOM im Jahr 2020, Ausblick auf 2021 – ein Interview anlässlich des soeben erschienenen aktuellen Forschungsberichts

Der Forschungsbericht 2020 wurde veröffentlicht. Wir wollten wissen, was dieses spezielle Jahr für die Forschung an der FOM bedeutet hat, welches Fazit gezogen werden kann und wie die Aussichten für 2021 sind. Die Antworten darauf gaben uns der Prorektor für Forschung Prof. Dr. Thomas Heupel und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff. Herr […]

Weiterlesen

Sammelband „Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft“ – Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) in der Zukunft die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine? Wie können diese Veränderungen gestaltet werden? Und wie wirkt sich das auf Wirtschaft und Gesellschaft aus? – Zahlreiche Forschende der FOM Hochschule befassen sich vor diesem Hintergrund mit aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung, denen die Arbeitswelt 4.0 unterliegt, sowie dem enormen Wandel, […]

Weiterlesen

Auf der Suche nach der eigenen Forschungsfrage – FOM Studierende aus ganz Deutschland und Wien am Freitag und Samstag beim ersten digitalen Master-Forschungsforum

Rund 250 Studierende der FOM kamen vergangenen Freitagabend und Samstag virtuell zusammen mit forschungsstarken Professorinnen und Professoren sowie Absolventinnen, Absolventen und Research Fellows der Hochschule, um sich ihren eigenen Forschungsfragen für die Master-Thesis zu nähern. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der FOM Forschungseinrichtungen Institut für IT-Management & Digitalisierung (ifid), Institute of Management & Information Systems (mis), Institute […]

Weiterlesen