Finale des zdi-Roboterwettbewerbs: Team des B.M.V.-Gymnasiums gewinnt in der Kategorie Robot-Performance

27.06.2016 – Am Abend des 25. Juni war es geschafft, das Finale des zdi-Roboterwettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Wettbewerbsmotto “Wege ins Studium und in den Beruf” stand. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler in 160 Teams hatten sich in zwei Kategorien an den seit April laufenden Regionalwettbewerben beteiligt. Weil auch schon jüngere Kinder […]

Weiterlesen

Elektrofahrzeuge in der Logistik: Potenziale und Risiken im Überblick

27.06.2016 – Die Förderung von Elektromobilität gehört für die Bundesregierung zu einem entscheidenden Baustein des Umwelt- und Klimaschutzes. Ihre Zielsetzung lautet daher: Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln und bis 2030 sechs Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen. Welche Auswirkungen das auf den gewerblichen Güterverkehr von Logistik-, Handels- und Industrieunternehmen hat, steht im […]

Weiterlesen

zdi-Roboterwettbewerb-Finale am 25. Juni 2016 in Mülheim

24.06.2016 – Morgen heißt es ab 10 Uhr: Daumen drücken! Beim zdi-Roboterwettbewerb-Finale in Mülheim an der Ruhr treten 23 Teams aus Nordrhein-Westfalen gegeneinander an – darunter auch Schülerinnen und Schüler aus Essen. Die Siegerehrung in der RWE Sporthalle startet gegen 17 Uhr mit prominenter Unterstützung von Svenja Schulze: Die NRW-Wissenschaftsministerin ehrt die Erstplatzieren.

Weiterlesen

Demografie interdisziplinär: Alt heißt nicht träge

24.06.2016 – Kann ein Weniger (an Menschen in Deutschland) auch ein Mehr (an Möglichkeiten für den Einzelnen) bedeuten? Mit dieser Frage haben sich Vertreterinnen und Vertreter der FOM Institute und KompetenzCentren befasst. Herausgekommen sind 13 individuelle Kurzbeiträge, die vielfältige Impulse und Denkanstöße liefern. Heute geht Prof. Dr. Ricardo Büttner, Direktor des mis Institute of Management […]

Weiterlesen

Die FOM Hochschule bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik

23.06.2016 – Wenn die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) im September in Bochum tagt, darf das KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige nicht fehlen: Das KCD ist gleich mit zwei Vorträgen vertreten und gewährt Einblicke in die Lehre an einer Hochschule für Berufstätige wie der FOM. Vortrag Nummer eins dreht sich um den […]

Weiterlesen

FOM Hochschule entwickelt Online-Plattform für MINT-Inhalte

22.06.2016 – Viele zdi-Zentren setzen auf mobile Angebote wie Experimentierboxen, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Die Information bzw. Schulung zu diesen Angeboten erfolgt meist klassisch über Präsenzworkshops. Das will die FOM Hochschule ändern: Im Rahmen des Projektes EDU-LINK entwickelt ihr KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation einen […]

Weiterlesen