Rückblick auf den Workshop Logistikweiterbildung in Köln

05.07.2017 – Welche Kompetenzen brauchen Logistik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um der fortschreitenden Digitalisierung gewachsen zu sein? Und was sind die besten Wege, um ihnen diese Kompetenzen zu vermitteln? Diese beiden Fragen standen im Zentrum des Workshops Logistikweiterbildung Ende Juni 2017 in Köln. Initiator der Veranstaltung: Prof. Dr. Matthias Klumpp, Direktor des ild Institut für Logistik- & […]

Weiterlesen

„Digitale Gesundheit 2017“: DIV-Report zum Digital-Gipfel erschienen

05.07.2017 – Gesundheit hieß ein Schwerpunkt des Digital-Gipfels Mitte Juni in Ludwigshafen. Passend zur Veranstaltung ist die Publikation „Deutschland intelligent vernetzt – Digitale Gesundheit 2017“ erschienen – unter maßgeblicher Beteiligung der Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze mit ihrem Vorsitzenden Dr. med. Klaus Juffernbruch vom ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule. Tenor der Gruppe: „Deutschland […]

Weiterlesen

Employer Branding in der öffentlichen Verwaltung: Prof. Dr. Astrid Nelke zeigt Chancen und Herausforderungen auf

04.07.2017 – Wie wird aus dem öffentlichen Dienst ein attraktiver Arbeitgeber? Diese Frage steht aktuell ganz oben auf der Forschungsagenda von Prof. Dr. Astrid Nelke. Einen Überblick über ihre Erkenntnisse liefert die FOM Wissenschaftlerin im Beitrag „Chancen und Herausforderungen für Employer Branding in der öffentlichen Verwaltung“ in Heft 3 der Zeitschrift AWV-Informationen der Arbeitsgemeinschaft für […]

Weiterlesen

Wege zur Gestaltung der digitalen Revolution: Publikationen, Projekte, Preise

04.07.2017 – Die digitale Transformation verändert nicht nur Berufsbilder und Produktionsprozesse, auch für die Vermittlung von Wissen ergeben sich neue Chancen. Dabei entstehen neue Herausforderungen für die Gesellschaft, die gestaltet werden müssen. Ein paar Beispiele: Die Werkhefte des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) begleiten den Dialogprozess Arbeiten 4.0 des Ministeriums, sie bieten Einblicke in […]

Weiterlesen

Startschuss für das Forschungsvorhaben vLead: Wo liegen Chancen und Herausforderungen digitaler Führung?

04.07.2017 – Nach Feierabend E-Mails checken, den Projektbericht zu Hause beenden, im Zug den anschließenden Geschäftstermin vorbereiten: Dank Smartphones, Laptops & Co. kann jeder immer und überall online sein und seine Arbeit den eigenen Lebensentwürfen anpassen. Was bedeutet diese Entwicklung für Führungskräfte? Und wie können sie auch in dieser digitalisierten Welt sicherstellen, dass Projekt- und […]

Weiterlesen

Per App zum Produkt: Wie Customer aided instore micrologistics in der Praxis funktionieren

03.07.2017 – Im Juni hat das Nordic Logistic Research Network zur jährlichen Konferenz ins schwedische Lund geladen. Gleich am ersten Tag war Thomas Neukirchen vom ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule mit einem Beitrag vertreten, den er gemeinsam mit ild-Direktor Prof. Dr. Matthias Klumpp verfasst hatte. Titel: „Customer aided instore micrologistics“. Im […]

Weiterlesen