Befragung unter Berufstätigen: Wie lässt sich die Attraktivität von MINT-Berufen für Frauen steigern?

07.07.2017 – Frauen sind in MINT-Berufen unterrepräsentiert: Laut Bundesagentur für Arbeit machen sie nur 15 Prozent der Beschäftigten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus. Die Frage, wie die Attraktivität von MINT-Berufen für Frauen gesteigert werden kann, steht im Zentrum eines Forschungsprojektes des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der Technischen Universität München. Auf […]

Weiterlesen

Festschrift zum Ruhestand: Prof. Dr. Rainer Elschen beschließt seine aktive universitäre Laufbahn

07.07.2017 – Mit einer Festschrift würdigen Schüler*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen das Wirken von Prof. Dr. habil. Rainer Elschen. In über 35 Beiträgen gewähren sie Einblicke in die Themenvielfalt, mit der sich der Wirtschaftswissenschaftler im Laufe seiner universitären Karriere befasst hat – von betriebswirtschaftlichen Steuern über Finanzierung und Banken bis zu Management & Hochschule. Prof. Dr. […]

Weiterlesen

Rückblick auf den Zukunftskongress 2017: Auf dem Weg zur agilen Verwaltung

06.07.2017 – Ende Juni 2017 fand der Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. 1.500 Entscheiderinnen und Entscheider kamen in Berlin zusammen, um über E-Government und Verwaltungsmodernisierung im Zeichen der Digitalisierung zu sprechen. Zu den Impulsgebern zählte auch Prof. Dr. Gottfried Richenhagen von der FOM Hochschule. Der Direktor des ifpm Institut für Public Management sprach über Agilität […]

Weiterlesen

Rückschau in Filmform: Das FOM Master-Forschungsforum 2017 in Düsseldorf

06.07.2017 – Rund 370 Studierende kamen im Mai 2017 zum FOM Master-Forschungsforum ins Düsseldorfer Hochschulzentrum. „Wir sehen die Veranstaltung als Orientierungshilfe“, betonte Prof. Dr. Thomas Heupel. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in Form von Vorträgen, Workshops und Sprechstunden Input und Impulse für eine erfolgreiche wissenschaftliche Abschlussarbeit – von der Themenfindung über die wissenschaftliche Erarbeitung bis […]

Weiterlesen

WUE trifft FOM: Delegation der Wroclaw University of Economics zu Gast in Frankfurt

06.07.2017 – Gäste aus Polen heißt KCI-Direktor Prof. Dr. Winand Dittrich vom 5. bis 8. Juli in Frankfurt willkommen: Prof. Boguslawa Skulska, Dr. Szymon Mazurek und Dr. Anna Jankowiak von der Wroclaw University of Economics statten der FOM Hochschule und dem KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensoekonomie einen Besuch ab. Der Vize-Rektor und Leiter des […]

Weiterlesen

Das zdi beim Tag der Bewegung in Essen: MINT zum Mitmachen

05.07.2017 – Am Sonntag hatten Fußgänger und Radfahrer das Sagen in der Essener Innenstand: Für den Tag der Bewegung war der Ring zwischen Hachestraße und Schützenbahn für den Autoverkehr gesperrt, um Platz für ein Straßenfest mit rund 1.500 Helfern, Akteuren und Künstlern zu machen. Zielsetzung dieser Veranstaltung im Rahmen der Grünen Hauptstadt: die Essener Bürgerinnen […]

Weiterlesen