Wie kalt ist es in der Stratosphäre 30 Kilometer über dem Ruhrgebiet? - Kostenfreies MINT-Sommerferiencamp

Aus wie vielen Schichten besteht die Erdatmosphäre? Ab welcher Höhe kann man die Krümmung des Planeten erkennen? Diese und weitere Fragen klären sich für Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zwölf beim kostenfreien MINT-Sommerferiencamp vom 12. bis 15. August 2019 an der FOM Hochschule in Essen. Es findet täglich 10:00 bis 15:00 Uhr statt. […]

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler können die Programmiersprache Java in den NRW-Sommerferien lernen

In Kooperation mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen bietet die Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, kurz: GFOS, in den NRW-Sommerferien vom 12. bis 23. August 2019 das „GFOS Java Summercamp“ an. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Programmiersprache Java zu erlernen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse darin zu vertiefen. Neben theoretischem Wissen über das Programmieren […]

Weiterlesen

MINT-Feriencamps: Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?

Gewinnung von mehr jungen Menschen für ein MINT-Studium oder eine MINT-Ausbildung sowie die Förderung der Talente möglichst vieler junger Menschen, das sind die gemeinsamen Ziele der Partner in der zdi-Gemeinschaftsoffensive. MINT umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule und das zdi-Zentrum MINT Netzwerk Essen […]

Weiterlesen

Die Bildungsinitiative KidsgoMINT & ihre Besonderheit, Unterstützerinnen und Unterstützer – ein Interview

Was genau ist die Bildungsinitiative KidsgoMINT? Wer unterstützt sie? Und was ist das Besondere an dieser Bildungsinitiative? Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, strategischer Gesamtkoordinator des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen, und Dipl.-Soz.-Wiss. Anja Krumme, wissenschaftliche Mitarbeiterin des iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule, beantworten im Video-Interview diese Fragen. Dabei gehen sie auch auf die besondere Unterstützung […]

Weiterlesen

KidsgoMINT – die Bildungsinitiative wächst über Essen hinaus

KidsgoMINT ist ein sehr erfolgreiches und an über 100 Essener Kindertagesstätten etabliertes Konzept für den Elementarbereich. Kinder im letzten Kindergartenjahr bekommen dabei einen ersten praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge. Sie werden altersgerecht angeleitet und begleitet beim Entdecken und Forschen. Basis des Konzeptes sind Experimentierboxen sowie Leitfäden zu deren Nutzung und zum Verständnis der Versuche – […]

Weiterlesen

zdi-Essen ist Gast im Landtag NRW in Düsseldorf

Dipl.-Soz.Wiss. Anja Krumme und Tommy Schafran M.Sc. M.Eng., beide wissenschaftliche Mitarbeitende am iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule, sind der Einladung des Präsidenten des Landtags und der Fraktionen gefolgt und haben am 25. März 2019 das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen beim „Girls‘ und Boys‘ Day“ im Landtag NRW repräsentiert. Begrüßt wurden sie […]

Weiterlesen