Kompetenzmanagement im Gesundheitsbereich vorantreiben: Arbeitsnahes Lernen in Gesundheitsberufen mit drittem Lernort, Skills Lab und Trainingszentren
Durch das Projekt „Gesundheitsregion Aachen: innovativ Lernen und Arbeiten (GALA)“ soll die Gesundheitsbranche in der strukturschwachen Region Aachen unterstützt werden, auch als mögliches Vorbild für weitere strukturschwache Regionen. (» Wir berichteten im April 2021 und im Juni 2022.) Im Rahmen des Projekts wurde im August 2022 ein sogenannter „Hot Topic Workshop“ veranstaltet. „Arbeitsnahes Lernen im […]
Weiterlesen14 Forschungseinrichtungen der FOM öffneten den Master-Studierenden eine Woche lang virtuell ihre Pforten – mit Keynotes, Vorträgen & Workshops beim 5. Digitalen Master-Forschungsforum
Der Eröffnungsabend des 5. Digitalen Master-Forschungsforums am Freitag, dem 26. August 2022, wurde live gesendet aus dem großen Virtual Classroom der FOM Hochschule, der sonst insbesondere für das Digitale Live-Studium genutzt wird. Eine Keynote aus der Wissenschaft und eine von einer Führungskraft aus der Wirtschaft führten die Studierenden ein in die Herausforderungen, denen Unternehmen durch […]
WeiterlesenAgil & zukunftsfest komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten – exklusive Einblicke in aktuelle Erkenntnisse für die Master-Studierenden der FOM & deren Master-Thesis
Die Master-Thesis stellt zwar eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar, den Einstieg in diese Phase müssen Studierende der FOM Hochschule aber nicht allein bewältigen. Neben der Betreuung durch die Professorinnen und Professoren an den Hochschulzentren gibt es auch eine zentrale virtuelle Veranstaltung zur Unterstützung. Beim digitalen Master-Forschungsforum öffnen die Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule bundesweit virtuell jedes […]
WeiterlesenNeues MINT-Feriencamp „Die UmweltdetektivInnen – auf der Spur der Bäume“ für 10- bis 13-Jährige im August 2022 an der FOM in Essen
Welche Besonderheiten von „Stadtgrün“ gegenüber „Natur“ oder „Wald“ gibt es? Wie kann in einer Stadt nachhaltig Obst und Gemüse angebaut werden? Was ist urbane Landwirtschaft? Und wie grün ist meine Stadt von oben? Diese und weitere Fragen behandelt das neue Feriencamp, das vom 01. bis 05. August 2022 an der FOM Hochschule in Essen stattfindet. […]
WeiterlesenCall for Papers: Science for Society? – Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft
Bei der Tagung „Science for Society?“ am 15. und 16. September 2022 in Kiel sollen Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft betrachtet werden. In diesem Zusammenhang soll nach dem Beitrag der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Lösung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen gefragt werden. Gerade die aktuelle Zeit der multiplen Krisen mit ihren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben, […]
WeiterlesenVerbindung von Praxis & Forschung für Studierende an der FOM erlebbar: Das Forschungsprojekt GALA
Die Gesundheitsbranche Aachens steht vor großen Herausforderungen, die Region zählt in Deutschland zu den strukturschwachen. (»Wir berichteten.) Nicht allein der Fachkräftemangel, sondern ebenso die Digitalisierung, neue gesetzliche Regelungen oder veränderte Arbeitsaufgaben und -abläufe stellen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Branche deutliche Problemstellungen dar. Das Projekt „Gesundheitsregion Aachen: innovativ Lernen und Arbeiten“, kurz GALA, […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen