Arteria Danubia-Projekt: Internationaler Workshop „Health Reporting in Europe“ im Schloss Höhenried

Im Rahmen des Projektes Arteria Danubia veranstaltete das ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Manfred Cassens gemeinsam mit Projektpartnern von der Eötvös Loránd Universität Budapest, Ungarn, und der Technischen Universität Sofia, Bulgarien, einen Workshop zum Thema „Health Reporting in Europe“. Am 11. und 12. Oktober […]

Weiterlesen

Mikroprudenzielle Variablen und das Risiko von Kreditinstituten am Beispiel des dänischen Bankensektors

In seinem aktuellen Forschungspapier analysiert Prof. Dr. Peter Schmid, assoziiert an den FOM Forschungseinrichtungen isf (Institute for Strategic Finance) und ifes (Institut für Empirie & Statistik), die Zusammenhänge zwischen mikroprudenziellen Variablen und dem Risiko von Kreditinstituten am Beispiel des dänischen Bankensektors in den Jahren 2000 bis 2015. Gemeinsam mit seinen Co-Autoren Prof. Dr. Johannes Dreyer […]

Weiterlesen

Fachtagung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen: Deutschland dümpelt hinterher

Warum kommt der digitale Hype nicht im Gesundheitswesen an? Um diese provokante Frage ging es beim dritten Symposium „eHealth & Society“ an der FOM Hochschule in München. Zahlreiche Experten beleuchteten das so wichtige gesellschaftliche Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Dass Digitalisierung für ganz unterschiedliche Akteure des Gesundheitswesens relevant ist, zeigte die große Zahl von über 200 […]

Weiterlesen