Auf BIPA folgt HIPA: Hessen-Israel Partnership Accelerator startet im September
23.05.2016 – Nach der erfolgreichen Premiere des Bavaria Israel Partnership Accelerator – kurz: BIPA – in 2015 wird das Projekt im September diesen Jahres auch in Hessen starten. „Mit dabei sind Partner wie das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt und der Unibator der Goethe Universität in Frankfurt“, freut sich Prof. Dr. Guy Katz, der […]
WeiterlesenProf. Dr. Wassermann beim SWOT Controller Dialog
04.05.2016 – Prof. Dr. Holger Wassermann, wissenschaftlicher Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand, eröffnete vergangenes Wochenende eine zweitägige Dialogveranstaltung in Berlin. Auf dem Programm der von KCE-Kooperationspartner SWOT Controlling GmbH durchgeführten Veranstaltung standen Vorträge und Workshops rund um Controlling, Reporting und Business Intelligence.
WeiterlesenKMU zwischen demografischem Wandel und Sportökonomie: Ein deutsch-chinesischer Blick
21.04.2016 – Wenn am 27. und 28. Mai im chinesischen Tai’an die Chancen und Herausforderungen für KMU in einer globalisierten Welt diskutiert werden, darf das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand nicht fehlen: Prof. Dr. Andree Elsner ist einer der Moderatoren des internationalen Workshops, Dr. Kai Pauling und Prof. Dr. Farid Vatanparast sind mit eigenen […]
WeiterlesenKCE goes New York: Andree Elsner und Hartmut Meyer auf der ICSB World Conference
20.04.2016 – Mitte Juni lädt das International Council for Small Business (ICSB) Mittelstandsexperten aus aller Welt nach New York. Zielsetzung: die Rolle von Entrepreneurship und Innovation bei der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu diskutieren. Unter den Referentinnen und Referenten der 61. ICSB World Conference befinden sich auch zwei Vertreter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & […]
Weiterlesen#FOMPreneurs: 65 Hamburgerinnen und Hamburger holten sich Gründungstipps für Fortgeschrittene
11.04.2016 – Warum ist Hamburg der richtige Ort zum Gründen? Wie muss die Kommunikationsstrategie eines Start-ups aufgebaut sein? Welche Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und welche rechtlichen Punkte sind bei der Gründung eines Unternehmens zu beachten? Diese Fragen standen im Zentrum der Veranstaltung „FOMPreneurs – Gründungstipps für Fortgeschrittene“ am 6. April in Hamburg. Zur Beantwortung […]
WeiterlesenFOMPreneurs: „Ein erfolgreicher Gründer braucht Durchhaltevermögen und gute Laune“
31.03.2016 – Am 6. April 2016 lädt das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand zur Veranstaltung #FOMPreneurs nach Hamburg. Zielgruppe: Menschen, die planen, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ihre persönliche Start-up-Phase bereits eingeleitet haben. Sie erhalten praxisorientierte Tipps aus den Bereichen Marketing & PR, Förderung & Finanzierung sowie rechtliche Herausforderungen. Im FOM Wissenschaftsblog geben […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen