Workshop an der FOM Berlin: Braucht die FinTech-Szene regulatorische Rahmenbedingungen?

21.09.2017 – Die FinTech-Szene wächst und wächst… Eine Studie zur Entwicklung in Deutschland geht von einem Anstieg des Gesamtmarktvolumens auf 58 Mrd. Euro im Jahr 2020 und auf rund 97 Mrd. Euro im Jahr 2025 aus. Angesichts dieser Zahlen wird der Ruf nach regulatorischen Rahmenbedingungen lauter. Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beispielsweise widmet sich […]

Weiterlesen

Studie zum europäischen Online-Sportwettenmarkt: Prof. Dr. Rebeggiani stellte Ergebnisse in Paderborn vor

21.09.2017 – Ist der europäische Online-Sportwettenmarkt ein effizienter Markt? Spiegeln die Wettquoten – also die „Preise“ – annähernd die „wahren“ Wahrscheinlichkeiten wider? Gibt es Verzerrungen irrationaler Art, zum Beispiel in Form von Fanpräferenzen? Und kann man durch die Hinzuziehung weiterer Informationen die Buchmacher schlagen? Diesen Fragen sind FOM Professor Dr. Luca Rebeggiani und Johannes Groß […]

Weiterlesen

Megatrend Digitalisierung: Ein Überblick über die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule

20.09.2017 – Produktion und Dienstleistung verändern sich im Rahmen der Globalisierung, der demografischen Entwicklung und der digitalen Transformation. Dies betrifft aktuell schätzungsweise zwei Drittel der Arbeitgeber und Beschäftigten. Eine der Folgen: Die Arbeitswelt wird zunehmend dadurch gekennzeichnet, dass Prozesse, Organisationsformen, Netzwerke und Geschäftsmodelle eine virtuelle Spiegelung erfahren und ineinander übergehen. Dadurch sind auch die Anforderungen […]

Weiterlesen

Ideenmanagement-Studie 2017: Erfolgsfaktoren auf der Spur

20.09.2017 – Was macht erfolgreiches Ideenmanagement aus? Welche Modelle und Prozesse bewähren sich in der Praxis? Und wie steht es um den Return on Investment? Antworten auf diese und andere Fragen liefert die Ideenmanagement-Studie 2017. Die Umfrage läuft bis Ende September. Wer sich noch beteiligen möchte, findet den Fragebogen im Internet. Hinter der Studie stehen […]

Weiterlesen

Blick auf den deutschen Aktienmarkt: FOM Absolvent untersuchte die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen

20.09.2017 – Welchen Einfluss hat die Anteilsbesitzkonzentration auf die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen? Dieser Frage ist Sebastian Kuhlmann im Rahmen seiner berufsbegleitenden Promotion an der UCAM FOM Doctoral School of Business nachgegangen. Seine Erkenntnisse veröffentlichte der Master-Absolvent und Lehrbeauftragte an der FOM Hochschule gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Rojahn, Co-Direktor des isf Institute for Strategic Finance: […]

Weiterlesen

zdi-Herbstferiencamp 2017: Per Wetterballon die Stratosphäre erkunden

19.09.2017 – Aus wie vielen Schichten besteht die Erdatmosphäre? Ab welcher Höhe kann man die Krümmung des Planeten erkennen? Und wie kalt ist es 30 Kilometer oberhalb des Ruhrgebiets? Beim kostenfreien zdi-Herbstferiencamp vom 23. bis 27. Oktober 2017 haben Essener Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Antworten auf diese Fragen selbst herauszufinden: Unter Anleitung von Experten […]

Weiterlesen