EUKO-Tagung 2022 fand an der FOM statt: „Plattform für das Entstehen internationaler interdisziplinärer Forschungsprojekte“ im Marketing, der Kommunikationswissenschaft und den Sprachwissenschaften
Das Forschungsnetzwerk „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, sucht bewusst den Kontakt zwischen Forschung und Praxis aus den verschiedenen Bereichen des modernen Wirtschaftsalltags und fordert den Dialog aus interdisziplinärer und interkultureller Perspektive. Der Grund zur Etablierung und ständigen Erweiterung dieser internationalen Kooperation ist die Einsicht, dass das heutige internationalisierte und vielschichtige Wirtschaftsleben vor Herausforderungen […]
WeiterlesenCybersicherheit in Forschung & Lehre an der FOM
„Die Digitalisierung durchdringt sämtliche Lebens-, Arbeits- und Geschäftsbereiche. Die Bedeutung von Informations- und Cybersicherheit nimmt stetig zu“, postuliert das Bundesministerium des Innern und für Heimat auf dessen Website. Damit ist IT-Sicherheit oder auch elektronische Datensicherheit gemeint. Und es gilt für staatliche Einrichtungen genauso wie für Unternehmen und andere Organisationen. „Gerade in der Pandemie ließen sich […]
WeiterlesenFamilienbasierte Gesundheitsintervention zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit: Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung – Projekttreffen in Polen
Das im Rahmen des Programms Erasmus+ geförderte Projekt „Family Health Advisor (FHA)“ zielt darauf ab, einen Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung zu entwickeln. Dabei sollen die Lösungen und Erfahrungen der beteiligten Länder Polen, Deutschland und Ungarn genutzt und interdisziplinäres Fachwissen integriert werden. So soll das am ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule unter […]
Weiterlesen„Wir würden uns freuen, wenn wir einen Impuls zur Verbesserung der Gesundheit in Europa leisten können“ – europäische Forschung für die Gesellschaft, die Hochschullehre, die Aus- und Weiterbildung
„Wir würden uns freuen, wenn wir mit unseren Forschungsergebnissen einen Impuls zur Verbesserung der Gesundheit in Europa leisten können“, sagt Yvonne Behrens M.A. Sie forscht am ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule. Kürzlich hat sie als wissenschaftliche Gesamtkoordinatorin das im Erasmus+-Programm geförderte Projekt „Competences in Health Network Management (Com.HeNet)“ abgeschlossen. Das Ziel, […]
WeiterlesenMögliche Fachkräfte der Zukunft mit „Wow-Effekt“ für MINT-Themen begeistern
Die Klasse 9d der Essener Gertrud-Bäumer-Realschule hat mit den Lehrkräften Mehmet Dalar – Lehrer für Mathematik und Physik – und Ulrich Theil – Lehrer für Mathematik und Technik – in Kooperation mit Stratoflights das MINT-Schulprojekt „Am Rande des Weltalls“ durchgeführt. Das Projekt wurde durch das zdi-Zentrum-MINT-Netzwerk Essen finanziell ermöglicht. Die Stratosphärensonde, die die Schülerinnen und […]
WeiterlesenWie sich Mensch & Maschine sinnvoll ergänzen: Aktuelle Herausforderungen, Trends und Anregungen für Pflege & Pflegemanagement bietet neues Buch
Die Pflege ist ein zentraler, systemrelevanter Pfeiler des (deutschen) Gesundheitssystems, wie nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie gezeigt hat. Die jüngsten Reformen in der Pflegepolitik spiegeln das wider und zeigen, dass sich Entscheidungsträgerinnen und -träger auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Pflege mit drängenden Fragen auseinandersetzen müssen. Der kürzlich in der FOM-Edition bei Springer […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen






