Familienbasierte Gesundheitsintervention zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit: Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung – Projekttreffen in Polen

Das im Rahmen des Programms Erasmus+ geförderte Projekt „Family Health Advisor (FHA)“ zielt darauf ab, einen Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung zu entwickeln. Dabei sollen die Lösungen und Erfahrungen der beteiligten Länder Polen, Deutschland und Ungarn genutzt und interdisziplinäres Fachwissen integriert werden. So soll das am ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Cassens umgesetzte Projektdie Stärkung der Gesundheit von Kindheit an fördern und Lebens- sowie Gesundheitskompetenzen entwickeln.
Eine familienbasierte Gesundheitsintervention kann nicht nur zum Aufbau effizienterer Gesundheitskompetenzen und einer besser kontrollierten Gesundheit der ganzen Familie, sondern auch der Bevölkerung insgesamt beitragen.
In der Zeit vom 04.-06.10.22 fand ein Projekttreffen an der Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego in Warschau, Polen, statt, um den Stand des Projektes und dessen weitere Entwicklungen zu diskutieren.
Das Projekt FHA wird (teilweise) aus dem ERASMUS+-Programm der Europäischen Union unter der Projekt-ID: 2021-1-PL01-KA220-VET-000028101 finanziert.
Ressort Forschungsmanagement der FOM Hochschule | 10.11.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zwischen Reizüberflutung und Gedächtnislücken: Wie Storytelling die Werbung für Menschen mit und ohne ADHS verbessert
„Between Stimulus Overload & Memory Gaps: How Storytelling Enhances Advertising for People with ADHD“ ist der Titel einer gemeinsamen Studie von Viviane Dreide B.A. und Prof. Dr. Marcus Stumpf. Sie analysierten, wie neurodivergente Zielgruppen ...
WeiterlesenTransformation der Textilbranche von linear zu zirkulär – Einladung zur Konferenz „RETRAKT – Join the Circle“
Die Welt droht, am textilen Abfall zu ersticken. 120 Mio. Tonnen Textilmüll fallen weltweit jährlich an, wovon bislang lediglich 1 % recycelt wird. Zeit, zu Handeln. Das hat auch die Europäische Union (EU) erkannt und sich entschieden, die Textil- und Bekleidungsbranche ...
WeiterlesenEuropäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
Weiterlesen


