Familienbasierte Gesundheitsintervention zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit: Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung – Projekttreffen in Polen
Das im Rahmen des Programms Erasmus+ geförderte Projekt „Family Health Advisor (FHA)“ zielt darauf ab, einen Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung zu entwickeln. Dabei sollen die Lösungen und Erfahrungen der beteiligten Länder Polen, Deutschland und Ungarn genutzt und interdisziplinäres Fachwissen integriert werden. So soll das am ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Cassens umgesetzte Projektdie Stärkung der Gesundheit von Kindheit an fördern und Lebens- sowie Gesundheitskompetenzen entwickeln.
Eine familienbasierte Gesundheitsintervention kann nicht nur zum Aufbau effizienterer Gesundheitskompetenzen und einer besser kontrollierten Gesundheit der ganzen Familie, sondern auch der Bevölkerung insgesamt beitragen.
In der Zeit vom 04.-06.10.22 fand ein Projekttreffen an der Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego in Warschau, Polen, statt, um den Stand des Projektes und dessen weitere Entwicklungen zu diskutieren.
Das Projekt FHA wird (teilweise) aus dem ERASMUS+-Programm der Europäischen Union unter der Projekt-ID: 2021-1-PL01-KA220-VET-000028101 finanziert.
Ressort Forschungsmanagement der FOM Hochschule | 10.11.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen