Forschung in der Praxis: Hella Abidi untersuchte Supply Chains in Simbabwe
Welche Logistik-, Lager- und Transportprozesse haben Einfluss auf die Supply Chain von Hilfsorganisationen? Diese Frage steht im Zentrum des Projektes „PEARLS – Effizienzanalyse in der humanitären Logistik“, das von der FOM Hochschule gefördert wird. Um eine praxisorientierte Antwort auf diese Frage zu erhalten, ist Hella Abidi, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement, […]
Weiterlesen5. Symposium der EU-Fundraising Association
Am Morgen des 12. März machten sich der Bereichsleiter Forschung & Transferprojekte, Christoph Hohoff, Gerrit Landherr, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und ich, Teamleitung des Bereichs, auf den Weg nach Berlin. Ziel war die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund.
WeiterlesenNeues Lehrbuch über geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Deins oder meins? Fragen zu geistigem Eigentum und Schutzrechten können in der Wirtschaft erfolgsentscheidend sein. Prof. Dr. Sönke Ahrens von der FOM Hochschule bietet deshalb in seinem neuen Lehrbuch „Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht“ eine Übersicht über gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und unlauteren Wettbewerb.
Weiterlesen6. Mittelstandforum Steuern, Recht & Bewertung legt Fokus auf Unternehmenswert und -nachfolge
Drei Tage, drei Schwerpunkte: Im Zentrum des 6. Mittelstandsforums Steuern, Recht & Bewertung stehen die neue Erbschaftssteuer, aktuelle Unternehmenswerte sowie Haftung und Unternehmensverkauf. Jedem dieser Themen ist ein Termin gewidmet. Eine weitere Neuerung: Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8:15 Uhr und enden gegen 10:00 mit einem Get-together und einem Frühstücksimbiss.
WeiterlesenUsability insights: 120 Teilnehmer kamen zur U-Conference an die FOM München
Usability, Testing und User Experience – diese Schlagworte standen im Zentrum der U-Conference „Usability insights“ Ende Februar 2015 in München. 120 Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland und der Schweiz ins FOM Hochschulzentrum in der Hopfenstraße und erlebten praxisnahe Vorträge.
WeiterlesenArbeitskreis „Autonome Systeme, Institutionen und Recht“ tagte an der FOM München
Der Arbeitskreis „Autonome Systeme, Institutionen und Recht“ (ASIR) traf sich im Februar 2015 am FOM Institute of Management & Information Systems im Hochschulzentrum in München. Anlass: der dritte ASIR-Workshop.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
