Schirmherrschaft: Bundesministerin Wanka unterstützt E2E Konferenz
Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin des 2. Wirtschaftswissenschaftlichen Forums „IT und Innovationsmanagement – deutsche und türkische Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs und zur Erschließung von praxisrelevanten Erfolgspotenzialen“. Damit unterstützt die Bundesministerin für Bildung und Forschung die Forschungskooperation zwischen der Atatürk Universität Erzurum und der FOM Hochschule, die im Rahmen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahres zur Förderung ausgewählt wurde.
Die Kooperation steht unter dem Titel E2E – Building a Bridge on Sciences (Förderkennzeichen 01DC14018). Zielsetzung: die Zusammenarbeit der Forschungsbereiche beider Hochschulen auszubauen und eine Grundlage für gemeinsame zukünftige Projekte zu legen. „Die Konferenz ist ein erster Schritt zur Etablierung eines dauerhaften Wissensaustausches zwischen Erzurum und Essen“, erklärt Prof. Dr. Thomas Heupel. „Wir bringen Wissenschaftler beider Hochschulen zusammen und machen gleichzeitig das Innovationspotenzial der beiden Wissensstandorte einem breiteren Publikum sichtbar“, so der FOM Prorektor Forschung.
Die Konferenz findet im Herbst 2015 in München statt. Details zu den Inhalten werden im Mai festgelegt. Dann reist eine deutsche Delegation zu Gesprächen nach Erzurum.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen