Programmübersicht im ESF Bundesprogramm veröffentlicht

Die EU-Kommission hat das Operationelle Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) für Deutschland mit einem finanziellen Volumen von rd. 2,7 Milliarden Euro angenommen. Die neue Förderperiode 2014-2020 des ESF kann damit nun beginnen. Die FOM Hochschule hat sich in der abgelaufenen Förderperiode insbesondere im Programm weiter bilden engagiert. Im Rahmen der Projekte Q+ MEO und DAQ […]

Weiterlesen

Handlungsoptionen für Speditions- und Busunternehmen: So wirken Sie dem drohenden Fachkräftemangel entgegen

Speditions- und Busunternehmen aufgepasst! Wer dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel entgegen wirken möchte, sollte dringend Situation und Motivation der Berufskraftfahrerinnen und -fahrer verbessern. Entsprechende Maßnahmen können von optimierten Arbeitszeitregelungen bis zu deutlich ausgebauten Qualifikations- und Personalentwicklungsprogrammen reichen. Zu diesem Schluss kommen Forscherinnen und Forscher der FOM Hochschule im Zuge eines interdisziplinären Projektes.

Weiterlesen

Das ökonomische Statement: Einige vernunftbasierte Überlegungen zur Frauenquote

Die neue Bundesregierung hat als eine ihrer ersten Maßnahmen angekündigt, ein Gesetz zu verabschieden, das Unternehmen verpflichtet, mindestens 30 Prozent ihrer Aufsichtsratsmandate mit Frauen zu besetzen. Sie übernimmt damit Forderungen, die schon seit längerer Zeit von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen vertreten werden. Aber was ist aus ökonomischer Sicht von einer solchen Regelung zu halten? Mit dieser […]

Weiterlesen

Zwischen Recht und Wirklichkeit: Bilanz nach einem Jahr Anspruch auf einen Krippenplatz

Ein Schritt in die richtige Richtung, aber definitiv noch ausbaufähig. Diese Bilanz fällten die Referenten und Teilnehmer der Tagung „Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz – ein Jahr danach“ am 31. Oktober in Essen. Hintergrund der Veranstaltung: Seit August 2013 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz. Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchteten die Thematik […]

Weiterlesen