FOM Hochschule entwickelt Online-Plattform für MINT-Inhalte
22.06.2016 – Viele zdi-Zentren setzen auf mobile Angebote wie Experimentierboxen, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Die Information bzw. Schulung zu diesen Angeboten erfolgt meist klassisch über Präsenzworkshops. Das will die FOM Hochschule ändern: Im Rahmen des Projektes EDU-LINK entwickelt ihr KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation einen […]
WeiterlesenStuttgarter Gespräche: Wie legen Young Professionals ihr Geld an?
21.06.2016 – Für Banken und Versicherungen rückt die selbstbewusste Zielgruppe der Young Professionals mit ihren aussichtsreichen Karriereperspektiven zunehmend in den Fokus. Doch wie ist deren Verhältnis zur Finanzberatung und wie können Banken diese junge Zielgruppe erreichen? Bei den Stuttgarter Gesprächen an der FOM Hochschule wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Anlageverhalten der Generation Y und neue, auf […]
WeiterlesenICSB 2016 in New York: Dr. Hartmut Meyer als Best-Reviewer ausgezeichnet
21.06.2016 – Mittelstandsexperten aus aller Welt kamen Mitte Juni in New York zusammen: Bei der Konferenz des International Council for Small Business (ICSB) nahmen sie die Rolle von Entrepreneurship und Innovation bei der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft ins Visier. Für das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule war Dr. Hartmut Meyer vor […]
WeiterlesenZwischen Lernsettings & Transferlernen: Das KCD beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
21.06.2016 – Auf nach Leipzig heißt es im September 2016 für das KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige: Das KCD ist – ebenso wie das iwp Institut für Wirtschaftspsychologie – mit mehreren Beiträgen beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) vertreten. Die Themen reichen von Ethik und Diversität über Transferlernen bis zur […]
WeiterlesenHauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“: Von den Folgen der Digitalisierung für das Gesundheitswesen
20.06.2016 – Digitalisierung lautete der Schwerpunkt des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit Mitte Juni in Berlin: Drei Tage lang diskutierten 8.150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswirtschaft, Pflege und Medizin über eHealth, Telematik & Co. Auch die FOM Hochschule war bei der Veranstaltung vertreten – sowohl in Form von zwei Ständen als auch in Gestalt von […]
WeiterlesenInternationalisierung der FOM-Forschung: Chinesische Delegation zu Gast in Essen
20.06.2016 – Heute konnte die FOM Hochschule eine hochrangige chinesische Delegation unter Führung des Shandong Provincial Education Department in Essen begrüßen: Neben Xingmin Zhang, Deputy Commissioner des Shandong Provincial Education Department, sowie weiteren Vertretern aus der Verwaltung der Region nahmen auch Vertreter von Universitäten aus Shandong teil. Mit Prof. Dr. Zhenlin Wang konnte beispielsweise der […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
