Auftakt des kooperativen Studiengangs unter warmer spanischer Sonne
Die FOM Hochschule kooperiert auf gleich mehrfache Weise mit der Universidad Católica San Antonio Murcia. Neben einer Sommer Conference und einem drei monatigen Study-Abroad-Programme startete jüngst die dritte Gruppe an Promotionsstudierenden. Und dies bei wahrlich sommerlichen Temperaturen. Murcia liegt im Südosten Spaniens in der Nähe der bekannten Küstenorte um Alicante sowie der namhaften Städte Andalusiens. […]
WeiterlesenForschungsaufenthalt in Jönköping
Schweden statt Ruhrpott: Hella Abidi vom ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule hat den Juni an der Jönköping International Business School verbracht. Während ihres Forschungsaufenthalts stellte sie Ergebnisse aus dem BMBF-Forschungsprojekt WiWeLo des Spitzenclusters LogistikRuhr am Centre of Logistics and Supply Chain Management (CeLS) vor. Hintergrund: Das CeLS hat vergleichbare Ergebnisse […]
WeiterlesenVeranstaltungen im September: Logistikweiterbildung und Nachhaltigkeit in der humanitären Logistik
Das ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule lädt im Herbst zu zwei Veranstaltungen: Am 2. September findet in Köln und in Kooperation mit der IHK das Forum „Innovative Instrumente der Personalentwicklung in der Logistik“ statt, am 23. September geht es beim 3. International HumLogWorkshop um “Sustainability in Humanitarian Logistics”.
WeiterlesenHorizont 2020: Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Das neue EU-Programm Horizont 2020 (2014 – 2020) deckt mit einem Budget von 70,2 Milliarden Euro alle Forschungs- und Innovationsaktivitäten von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung marktreifer Produkte und Dienstleistungen ab. Ratspräsidentschaft und Vertreter des Europäischen Parlaments haben sich in diesen Tagen über die Struktur, die Inhalte und die Budgetverteilung sowie die Beteiligungsregeln für das […]
WeiterlesenFinanzprodukte und ihre Tücken: Teilnehmer für wissenschaftliche Studie zur Finanzberatung gesucht
Young Professionals in Deutschland schätzen ihr eigenes Finanzverständnis überwiegend als gut ein. Trotzdem sind sie nicht ausreichend über Finanzprodukte und deren Tücken informiert. Dieses Ergebnis geht aus einer Studie hervor, die das dips Deutsche Institut für Portfolio-Strategien an der FOM Hochschule zu Beginn dieses Jahres veröffentlicht hat. Nun wird die Befragung wiederholt – dieses Mal […]
WeiterlesenSportmonitor 2013: Der Imagetest für Essens Sportvereine
Jung, innovativ, bodenständig oder ehrgeizig? Die FOM Hochschule hat die zehn bekanntesten Sportvereine Essens unter die Lupe genommen und ein regionales Ranking zu Image und Sponsoring erstellt. Eines der wichtigsten Ergebnisse der empirischen Analyse: Der Bekanntheitsgrad der Vereine unterscheidet sich deutlich. Während Rot-Weiss Essen 97 Prozent der Befragten ein Begriff ist, kennen nur knapp 37 […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
