Smarte Mobilität: Zukunftsforschung in der Automobilbranche - Fallstudie zum Smart

18.05.2017 – 2001 kam der Klein- und Stadtwagen Smart auf den europäischen Markt. Zusammen mit dem damaligen Leiter der Corporate Foresight der Daimler AG, Prof. Dr. Eckard Minx, hat Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth vom KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement den insgesamt über 25 Jahre andauernden Foresight-Prozess dieser radikalen Innovation in einer aktuellen Veröffentlichung rekonstruiert […]

Weiterlesen

Employer Branding Awards 2017: Prof. Dr. Anja Seng hielt Laudatio in der Kategorie Schülermarketing

  17.05.2017 – „In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen den potenziellen Nachwuchs bereits in der Schule auf sich aufmerksam machen“, betont Prof. Dr. Anja Seng. „Wie das in der Praxis gelingen kann, haben die Gewinner des diesjährigen Employer Branding Awards sehr schön vorgemacht.“ Die Sprecherin des FOM Hochschulbereichs Duales Studium saß wie in den vergangenen […]

Weiterlesen

Symposium in Marokko: FOM Student präsentierte Poster zu IT-Lösungen im Gesundheitswesen

  17.05.2017 – Am 11. und 12. Mai 2017 lud die nordafrikanische Sektion der International Society for Knowledge Organization zum Symposium nach Marokko. Auf der Referentenliste stand auch der Name eines Master-Studenten der FOM Hochschule: Mustapha Addam stellte ein Poster vor, das er gemeinsam mit Prof. Dr. David Matusiewicz vom ifgs Institut für Gesundheit & […]

Weiterlesen

Digitalisierung in der Logistik: Welche Auswirkungen hat der digitale Wandel auf die Arbeitswelt?

16.05.2017 – Ob fahrerlose Staplersysteme, Smart Container oder Lagerroboter – bereits jetzt setzen 84 Prozent der Unternehmen mit Logistikprozessen auf digitale Technologien. Das geht aus einer aktuellen Bitkom-Befragung hervor. Was das für den Alltag der Fach- und Führungskräfte bedeutet und wie sie am besten mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen, steht am 20. Juni 2017 […]

Weiterlesen

Rückblick auf den International Evening in München: „Man sollte seinen Horizont erweitern“

15.05.2017 – Was heißt es, mit Erasmus+ ins Ausland zu gehen? Welcher Orga-Kram ist im Vorfeld zu erledigen? Und warum lohnt sich der Aufenthalt an einer europäischen Hochschule nicht nur mit Blick auf das Studium? Beim International Evening am 10. Mai an der FOM in München hat Fe Linder ausführlich über ihre Erfahrungen als Erasmus-Studentin […]

Weiterlesen

Charles Hampden-Turner im Interview: “Managers cannot adequately manage people without also managing their values”

12.05.2017 – Am 20. Mai 2017 ist Prof. Dr. Charles Hampden-Turner zu Gast an der FOM Hochschule: Seine Keynote beim FOM Master-Forschungsforum in Düsseldorf steht unter dem Titel “True Value: The Elusive Nature of Synergistic Relations – How Can we Measure a Dynamic Phenomenon?” und liefert neue Ansichten über die Rolle der Wirtschaft in der […]

Weiterlesen