Forschung im Porträt: KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility
Ein Think-Tank, zwei Hauptpersonen: Prof. Dr. Linda O’Riordan und Prof. Dr. Stefan Heinemann zeichnen gemeinsam verantwortlich für das KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility – kurz KCC. Ihr Ziel: im Dialog mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern, Management-Experten und Führungskräften neue Ansätze in CSR-Management und Wirtschaftsethik zu entwickeln. Wie sie das erreichen wollen, verraten sie im Interview.
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht zeigt gute Einbindung von Studierenden in die Forschungsarbeit der FOM Hochschule auf
Getreu dem Motto „Meine Hochschule forscht“ beteiligen sich auch immer mehr Studierende der FOM Hochschule an Forschungsprojekten ihrer Professoren. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des elften FOM-Forschungsberichtes, der jetzt veröffentlicht wurde. „Wir geben unseren Studierenden gezielt die Möglichkeit selbst zu forschen, beispielsweise im Rahmen von Fellowship-Programmen, aktiver Mitarbeit in Drittmittelprojekten oder auch durch Beteiligung […]
WeiterlesenGreen Logistics im Blick: Prof. Dr. Matthias Klumpp zu Gast an der TU Istanbul
Handels und Transportvolumen werden bis 2025 um 80 Prozent zunehmen, so eine Prognose der Bundesregierung. Ob sich dieses Wachstum mit der zunehmend geforderten Nachhaltigkeit in Einklang bringen lässt, erörterte Prof. Dr. Matthias Klumpp Anfang November an der Istanbul Technical University. Der Direktor des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement war im Rahmen eines ERASMUS-Austausches zu […]
WeiterlesenAutomatisiertes Personalrecruiting und Headhunting in XING, LinkedIn & Co.
Bisher geschah die Personalauswahl in den sozialen Netzwerken meist mit einer Suche nach Stichpunkten und basiert damit einzig und allein auf der Übereinstimmung von Begriffen. Damit kann aber nur die fachliche Eignung eines Bewerbers überprüft werden. Ob die Persönlichkeit eines Kandidaten zum Unternehmen oder auch in die Teamstruktur passt, welche Ziele und Interessen der Kandidat […]
WeiterlesenDAQ – Demografieaktive Qualifizierung in Kommunen und Kreisen
Der demografische Wandel stellt den öffentlichen Dienst vor große Herausforderungen: In den kommenden sieben Jahren gehen ca. 33 Prozent des Führungspersonals in Westdeutschland in den Ruhestand, in Ostdeutschland sind es rund 25 Prozent. Zudem sind ca. 52 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter älter als 44 Jahre, 33 Prozent älter als 50 Jahre. „Dadurch erhält die […]
WeiterlesenKompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance gegründet
Wie sieht eine gute Unternehmensführung und -überwachung aus? Was sind Erfolgsfaktoren für die Arbeit des Aufsichtsrats? Und wie lauten die zukünftigen Kernpunkte einer „Good Governance“? Antworten auf diese Fragen will das neu gegründete KompetenzCentrum für Unternehmensführung & Corporate Governance (KCU) der FOM Hochschule liefern – und greift dabei auf ein umfassendes Netzwerk aus Unternehmen, Fachverbänden […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
