Weiterhin kostenfreie Demografie-Beratung für Essener Unternehmen
Der demografische Wandel wird auch 2013 ein Thema bei Essener Unternehmen sein. Nach der Entscheidung, das Gemeinschaftsprojekt „Demografie-Scout“ des Essener Unternehmensverbands (EUV) und des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule zu verlängern, lädt der EUV seine Mitglieder am 15. Januar 2013 zum Themenfrühstück „Recht und Wirtschaft“ ein. Damit wird die zweite […]
WeiterlesenWeiterhin kostenfreie Demografie-Beratung für Essener Unternehmen
Der demografische Wandel wird auch 2013 ein Thema bei Essener Unternehmen sein. Nach der Entscheidung, das Gemeinschaftsprojekt „Demografie-Scout“ des Essener Unternehmensverbands (EUV) und des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule zu verlängern, lädt der EUV seine Mitglieder am 15. Januar 2013 zum Themenfrühstück „Recht und Wirtschaft“ ein. Damit wird die zweite […]
WeiterlesenFOM Forschung im europäischen Dialog: e-Jobs Observatory in Brüssel vorgestellt
Das Forschungsprojekt ProInterNet befindet sich auf der Zielgeraden: Im Rahmen des Brüsseler European Employment Forum 2012 präsentierten die FOM Hochschule und ihre Projektpartner die wichtigsten Ergebnisse – darunter das so genannte e-Jobs Observatory. Dahinter verbirgt sich eine Internetplattform, die Unternehmen, Trainingsanbieter und Jobsuchende zusammenbringt. Zielsetzung: die Zahl der Arbeitslosen zu reduzieren, indem die sogenannte „e-skill-gap“ […]
WeiterlesenAutomatisiertes Personalrecruiting und Headhunting in XING, LinkedIn & Co.
Bisher geschah die Personalauswahl in den sozialen Netzwerken meist mit einer Suche nach Stichpunkten und basiert damit einzig und allein auf der Übereinstimmung von Begriffen. Damit kann aber nur die fachliche Eignung eines Bewerbers überprüft werden. Ob die Persönlichkeit eines Kandidaten zum Unternehmen oder auch in die Teamstruktur passt, welche Ziele und Interessen der Kandidat […]
WeiterlesenDAQ – Demografieaktive Qualifizierung in Kommunen und Kreisen
Der demografische Wandel stellt den öffentlichen Dienst vor große Herausforderungen: In den kommenden sieben Jahren gehen ca. 33 Prozent des Führungspersonals in Westdeutschland in den Ruhestand, in Ostdeutschland sind es rund 25 Prozent. Zudem sind ca. 52 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter älter als 44 Jahre, 33 Prozent älter als 50 Jahre. „Dadurch erhält die […]
WeiterlesenBefragung von Personalern, Mitarbeitern und Bildungsträgern abgeschlossen: Q+MEO präsentiert erste Zwischenergebnisse
Wie ist es um die Weiterbildungsaktivitäten in der Metall- und Elektroindustrie der Region Mülheim, Essen, Oberhausen (MEO) bestellt? Mit dieser Frage hat sich das Projekt Q+MEO während der vergangenen Monate befasst: In Interviews und Workshops hat das Projektteam Unternehmensvertreter, Mitarbeiter und Bildungsträger zum Thema Weiterbildungsbedarfe befragt. Ergebnis: „Das Gros der Weiterbildungsmaßnahmen ist effektiv, allerdings selten […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Neue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
WeiterlesenGerechtigkeit im Unternehmen: Warum Wertschätzung eine strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg ist, zeigt FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Müller
„Gerechtigkeit ist mehr als Moral – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen“, davon ist Prof. Dr. Frank Müller, der Personal und Organisation an der FOM Hochschule lehrt und am iap Institut für Arbeit & Personal forscht, überzeugt. Warum das so ist, hat er für...
WeiterlesenZielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
Weiterlesen