MINT:Barcamp: Mit der Köber-Stiftung in die Elbmetropole
12.07.2017 – Was leisten Roboterwettbewerbe für MINT-Regionen? Und wie gewinnt man Unternehmen für MINT-Förderung? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die beim MINT:Barcamp am 22. September 2017 in Hamburg zur Diskussion stehen werden. Die Gestaltung des Programms liegt – wie bei diesem Format üblich – allein in den in den Händen der Teilnehmenden. Wer […]
WeiterlesenBefragung unter Berufstätigen: Wie lässt sich die Attraktivität von MINT-Berufen für Frauen steigern?
07.07.2017 – Frauen sind in MINT-Berufen unterrepräsentiert: Laut Bundesagentur für Arbeit machen sie nur 15 Prozent der Beschäftigten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus. Die Frage, wie die Attraktivität von MINT-Berufen für Frauen gesteigert werden kann, steht im Zentrum eines Forschungsprojektes des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der Technischen Universität München. Auf […]
WeiterlesenDas zdi beim Tag der Bewegung in Essen: MINT zum Mitmachen
05.07.2017 – Am Sonntag hatten Fußgänger und Radfahrer das Sagen in der Essener Innenstand: Für den Tag der Bewegung war der Ring zwischen Hachestraße und Schützenbahn für den Autoverkehr gesperrt, um Platz für ein Straßenfest mit rund 1.500 Helfern, Akteuren und Künstlern zu machen. Zielsetzung dieser Veranstaltung im Rahmen der Grünen Hauptstadt: die Essener Bürgerinnen […]
WeiterlesenStartschuss für den MINT DJ Award: Wer hat das Zeug zum Discjockey?
12.06.2017 – Ein Tag mit dem international bekannten DJ ATB sowie Sachpreise der Firma Pioneer winken den Gewinnerinnen und Gewinnern des ersten MINT DJ Awards. Ab heute können sich Kinder und Jugendliche zu dem Wettbewerb anmelden und Videos ihrer selbsterstellten Mixes bei YouTube hochladen. Im Anschluss entscheiden die Likes, wer in der Endrunde landet: Aus […]
WeiterlesenLuftfahrttechnik zum Anfassen: zdi-Sommerferiencamp bietet Berufsorientierung für Essener Schülerinnen und Schüler
06.06.2017 – Wie wird man Pilot oder Pilotin? Welche Aufgaben fallen beim Flugzeugbau an? Und wo kann man sich die entsprechenden Kompetenzen aneignen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es beim kostenfreien Feriencamp „zdi hebt ab“ vom 17. bis 20. Juli 2017 in Essen. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse, die sich […]
WeiterlesenGirls‘ Day 2017 an der FOM: Einblicke in die Forschung gewinnen
28.04.2017 – Mehr als 10.000 Veranstaltungen haben beim gestrigen Girls‘ Day 2017 stattgefunden. So viele wie nie zuvor. Unter den Akteuren befand sich auch die FOM. In Essen beispielsweise lud sie interessierte Mädchen zu einem Tag an der Hochschule. Mehrere Schülerinnen folgten dieser Einladung, zwei von ihnen wollten den Bereich Forschung kennenlernen: Melisa von der […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen