MINT:Barcamp: Mit der Köber-Stiftung in die Elbmetropole
12.07.2017 – Was leisten Roboterwettbewerbe für MINT-Regionen? Und wie gewinnt man Unternehmen für MINT-Förderung? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die beim MINT:Barcamp am 22. September 2017 in Hamburg zur Diskussion stehen werden. Die Gestaltung des Programms liegt – wie bei diesem Format üblich – allein in den in den Händen der Teilnehmenden. Wer eine Idee für eine der insgesamt 12 Sessions à 45 Minuten hat, kann seinen Vorschlag bereits jetzt online einreichen. Gefragt sind insbesondere Ideen und Praxisansätze, die für andere MINT-Regionen interessant sein könnten.
Hinter der Veranstaltung steht die Körber-Stiftung. Wie im vergangenen Jahr lädt sie Akteure der deutschen MINT-Netzwerke zum Austausch in die Hansestadt. Zielsetzung: voneinander zu lernen und in einen Dialog zu treten. Auch Vertreter des zdi-Zentrum MINT-Netzwerkes Essen werden wie 2016 aktiv an dem Forum teilnehmen.
Das MINT:Barcamp findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im KörberForum (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff,Leiter des Bereichs Support Forschung an der FOM
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen