zdi-Herbstferiencamp 2017: Per Wetterballon die Stratosphäre erkunden

19.09.2017 – Aus wie vielen Schichten besteht die Erdatmosphäre? Ab welcher Höhe kann man die Krümmung des Planeten erkennen? Und wie kalt ist es 30 Kilometer oberhalb des Ruhrgebiets? Beim kostenfreien zdi-Herbstferiencamp vom 23. bis 27. Oktober 2017 haben Essener Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Antworten auf diese Fragen selbst herauszufinden: Unter Anleitung von Experten […]

Weiterlesen

OECD-Bericht: Deutschland ist Spitze in der MINT-Bildung

18.09.2017 – Im internationalen Vergleich belegt Deutschland Spitzenplätze in der MINT-Bildung: Es verfügt sowohl über die höchste Studienanfänger*innen- als auch Absolvent*inne-Quote in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das geht aus dem aktuellen OECD-Bericht Bildung auf einen Blick 2017 hervor. Insgesamt kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu dem Urteil, dass Deutschland ein leistungsfähiges […]

Weiterlesen

innogy ist mit 3malE strategischer Partner der Bildungsinitiative KidsgoMINT und weitet ihr Engagement aus

08.08.2017 – Aktuell beteiligen sich rund 100 Essener Kitas an der Bildungsinitiative KidsgoMINT: Ihre Erzieher*innen sind geschult im Einsatz von Experimentierboxen, mit deren Hilfe Vorschulkinder Technik und Naturwissenschaften spielerisch entdecken können. In Zukunft sollen weitere 30 Kindertagesstätten die Chance erhalten, sich an der Initiative zu beteiligen – und zwar Einrichtungen nicht nur aus Essen, sondern […]

Weiterlesen

zdi-Sommerferiencamp 2017: Wie Pappbecher das Fliegen lernen

27.07.2017 – Was tun, wenn der Quadrocopter nicht groß genug ist, um die Actionkamera zu transportieren? Vor dieser Frage standen Fynn, Dominik und Mirco beim Sommerferiencamp 2017 des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen. Auf der Suche nach einer Lösung machten sich die Schüler auf Erkundungstour durch das Studienzentrum der FOM Hochschule, in dem das Camp stattfand. Fündig […]

Weiterlesen

MINT-Berufsorientierung in Essen und Bönen: FOM Professor zu Gast im Klassenraum

13.07.2017 – Gleich mehrmals war FOM Professor Dr. Marcel Walkowiak im letzten Quartal in Sachen Berufsorientierung für das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen unterwegs: An der Gesamtschule Holsterhausen in Essen gewährte er in insgesamt drei Veranstaltungen Einblicke in die Konstruktionsbionik, am Marie-Curie-Gymnasium in Bönen lieferte er im Rahmen des „Projekttages Technik“ Input zum Thema rechnerunterstütztes Konstruieren. „Junge […]

Weiterlesen

MINT:Barcamp: Mit der Köber-Stiftung in die Elbmetropole

12.07.2017 – Was leisten Roboterwettbewerbe für MINT-Regionen? Und wie gewinnt man Unternehmen für MINT-Förderung? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die beim MINT:Barcamp am 22. September 2017 in Hamburg zur Diskussion stehen werden. Die Gestaltung des Programms liegt – wie bei diesem Format üblich – allein in den in den Händen der Teilnehmenden. Wer […]

Weiterlesen