Digitalkunde als neues Schulfach? KCQ zu Gast beim MINT:Barcamp der Körber Stiftung
20.09.2016 – Wie geht gute MINT-Förderung? Und lässt sich im Verbund mit anderen Akteuren in der Region gemeinsam mehr erreichen? Diese Fragen standen im Zentrum des MINT:Barcamps der Körber Stiftung am 15. September in Hamburg. MINT-Engagierte aus ganz Deutschland waren in die Hansestadt gekommen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Fokus […]
WeiterlesenPer Wetterballon das Weltall erkunden – beim zdi Feriencamp für Essener Schülerinnen und Schüler
14.09.2016 – Eine Reise an den Rand des Weltalls steht beim Herbstferiencamp des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen auf dem Programm: Vom 10. bis 14. Oktober 2016 bauen Essener Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Dozenten der FOM Hochschule einen Wetterballon und lassen ihn auf eine Höhe von fast 40 Kilometer steigen. Mit an Bord: Aufzeichnungs- und […]
WeiterlesenBerufsorientierung mal anders: 12 Essener Schülerinnen und Schüler zwischen Drohnenbau und Flughafenbesuch
09.08.2016 – Auf den ersten Blick herrscht Chaos im Raum 2.01 des FOM Studienzentrums. Zwischen Tischen und Stühlen ist mit Klebeband und Kartons ein Parcours aufgebaut. Auf den Tischen liegen Bauteile, Fernbedienungen, Drohnenversatzstücke, stehen Körbe mit Obst und Flaschen mit Saftschorle. Und mittendrin: 12 Essener Jugendliche, die begleitet von mehreren Dozenten schrauben, am Laptop arbeiten […]
WeiterlesenMINT trifft Musik: Professionelle Studioaufnahmen für Award-Gewinnerinnen und -Gewinner
03.08.2016 – Anfang der Woche war es soweit: Die Top3 Gewinnerinnen und Gewinner des MINT Music Awards haben ihre Songs im Studio des Bochumer Musikmanagementunternehmens dissoilogoimusic/RUHRTONE aufgenommen. Gastgeber war der international bekannte DJ und Produzent ATB alias Andre Tanneberger. Nach einem lockeren Kennenlernen legten Lukas Hötzel, Olivia Helmholz-Vero, Robert Dumitrache und Lisa Titow richtig los […]
WeiterlesenDen Essener Nachwuchs für Medizintechnik begeistern
29.07.2016 – Welche Kompetenzen sind an der Schnittstelle von Medizin und Technik gefragt? Welche Jobperspektiven eröffnen sich in diesem Bereich? Und wie sehen mögliche Ausbildungswege aus? In Zukunft wollen das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen und die Zahnarztpraxis Dr. Poth & Deutschmann Essener Schülerinnen und Schülern gemeinsam Antworten auf diese und andere Fragen liefern: Gestern haben Dr. […]
Weiterlesenzdi am Rande des Weltalls: Flug des Stratosphärenballons im Filmformat dokumentiert
[tube]https://www.youtube.com/watch?v=AoIBlxD4hGQ[/tube] 20.07.2016 – Bis auf 34.244,3 Meter ging es hoch für den Stratosphärenballon des Carl-Humann-Gymnasiums. Auf seiner Reise begleitet wurde er von mehreren Kameras, die beeindruckende Bilder sowohl vom immer kleiner werdenden Schulgebäude als auch von der Erdkrümmung lieferten. Eine Zusammenfassung des Fluges, der vom zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen unterstützt wurde, liegt jetzt in Filmform vor.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen