Research Fellows im Porträt: „Mit einem guten Zeitmanagement ist alles möglich“
13.10.2017 – Hauptberuflich ist er Unternehmenskundenberater bei einem überregional tätigen Kreditinstitut. Parallel dazu strebt er eine Promotion an der tschechischen Masaryk Universität an, unterstützt das isf Institute for Strategic Finance als Research Fellow und unterrichtet an der FOM Hochschule in Düsseldorf. Seit Juni 2017 frönt er zudem einem neuen Hobby: Töchterchen Melissa. Wie sich all […]
WeiterlesenBlick auf den deutschen Aktienmarkt: FOM Absolvent untersuchte die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen
20.09.2017 – Welchen Einfluss hat die Anteilsbesitzkonzentration auf die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen? Dieser Frage ist Sebastian Kuhlmann im Rahmen seiner berufsbegleitenden Promotion an der UCAM FOM Doctoral School of Business nachgegangen. Seine Erkenntnisse veröffentlichte der Master-Absolvent und Lehrbeauftragte an der FOM Hochschule gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Rojahn, Co-Direktor des isf Institute for Strategic Finance: […]
Weiterlesenifes Wissenschaftler präsentieren Forschungsergebnisse auf Veranstaltungen in Breslau
11.09.2017 – Die Gesellschaft für Klassifikation trifft sich 2017 in Breslau: Am 26. September lädt sie gemeinsam mit der polnischen Gesellschaft zum German-Polish Seminar on Data Analysis and Applications, einen Tag später startet die European Conference on Data Analysis. Auf beiden Veranstaltungen ist die FOM Hochschule durch Prof. Dr. Matthias Gehrke und Prof. Dr. Karsten […]
WeiterlesenSchwerpunkt Accounting: 2. FOM Finanz-Forum Berlin findet am 17. November statt
25.08.2017 – Nach der erfolgreichen Premiere im Mai findet das FOM Finanz-Forum Berlin am 17. November 2017 zum zweiten Mal statt. „Wir möchten am Finanzsektor Interessierten sowie Studierenden des berufsbegleitenden Master-Programms Finance & Accounting Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen vermitteln“, umreißt Prof. Dr. Manuela Zipperling die Zielsetzung. „Und wer weiß, vielleicht entsteht dabei die […]
WeiterlesenNeue Messgröße für die Unternehmensperformance mit FOM Studierenden entwickelt
02.08.2017 – Am Anfang steht ein Rückblick: Im Sommer 2010 diskutiert Prof. Dr. Roland Wolf mit chinesischen Master-Studierenden über Management Accounting. Der FOM Lehrende und Wissenschaftler vom isf Institute for Strategic Finance bittet die Studierenden, sich die Geschäftsberichte der HangSeng- und DAX-Unternehmen anzusehen und den jeweiligen Shareholder Value zu vergleichen. Ergebnis: Die chinesischen Firmen geben […]
WeiterlesenForschung international: Prof. Dr. Braun auf Konferenzen in Sardinien und Slowenien vertreten
24.05.2017 – Erfolg für FOM Professor Dr. Dirk Braun: Der Wissenschaftler des isf Institute for Strategic Finance ist im Juni auf zwei Konferenzen vertreten. Zunächst auf der Summer Conference der IABE International Academy of Business and Economics im sardinischen Alghero, anschließend auf der 30. Bled eConference in Slowenien. In Alghero präsentiert er einen Beitrag, der […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen