26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) wird 2023 an der FOM in Essen stattfinden – Staffelstabübergabe fand in Köln statt
Bei der diesjährigen Tagung der Fachgesellschaft für Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen in Deutschland fand die traditionelle Staffelstabübergabe statt: Im kommenden Jahr wird die FOM Hochschule die Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie ausrichten. Symbolisch übernahmen dafür den Staffelstab Prof. Dr. Katharina Sachse vom FOM Hochschulzentrum Berlin und Prof. Dr. Stephanie Kurzenhäuser-Carstens vom FOM Hochschulzentrum Hamburg, die […]
WeiterlesenDie Zukunft der Lebensmittelwirtschaft: Neue Studie soll Spannungsfelder der Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Resilienz beleuchten sowie Zukunftsprognosen erarbeiten
Welche digitalen Technologien können eingesetzt werden, um Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie voranzutreiben? Dieser Frage geht ein Forschungsteam der FOM Hochschule gemeinsam mit Forschenden des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke, der Fachhochschule der Westküste sowie die Universität Duisburg-Essen nach. Das Team setzt dafür die Delphi-Methode ein, mit der Zukunftsprognosen erarbeitet werden können. Im Fokus […]
WeiterlesenPilotierung von Lehrmodulen zur Ausbildung international agierender, regionaler Gesundheitsnetzwerkmanager und -managerinnen | europäische Forschungsfreundschaft – endlich wieder in Präsenz erlebbar
Endlich war es wieder möglich, sich in Präsenz zu treffen. Die Forschenden des europäischen Projekts „Competences in Health Network Management (Com.HeNet)“ aus den beteiligten Ländern Deutschland, Spanien, Bulgarien, Österreich, Polen und Ungarn hatten lange darauf gewartet. Ende Mai 2022 war es in Budapest soweit: Die Lehrmodule von Com.HeNet zur Ausbildung von regionalen Gesundheitsnetzwerkmanagern und -managerinnen […]
WeiterlesenNeues MINT-Feriencamp „Die UmweltdetektivInnen – auf der Spur der Bäume“ für 10- bis 13-Jährige im August 2022 an der FOM in Essen
Welche Besonderheiten von „Stadtgrün“ gegenüber „Natur“ oder „Wald“ gibt es? Wie kann in einer Stadt nachhaltig Obst und Gemüse angebaut werden? Was ist urbane Landwirtschaft? Und wie grün ist meine Stadt von oben? Diese und weitere Fragen behandelt das neue Feriencamp, das vom 01. bis 05. August 2022 an der FOM Hochschule in Essen stattfindet. […]
WeiterlesenImpulse für die Master-Thesis aus aktueller Forschung & Methodik beim 5. digitalen Master-Forschungsforum exklusiv für FOM Studierende – Themenfokus: „Agil & zukunftsfest“
Die Anfertigung einer Master-Thesis stellt eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar. Hierbei unterstützt die FOM Hochschule ihre Studierenden jedes Semester mit einem passgenauen und einzigartigen Format: Im Rahmen des bundesweiten digitalen Master-Forschungsforums wird fachspezifischer Input zu relevanten Forschungsthemen geboten. Das Thema des 5. digitalen Master-Forschungsforums lautet: Agil & zukunftsfest – komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten. […]
WeiterlesenDem Personalnotstand in der Pflege gegensteuern durch angemessene Unterstützung & Optimierung der Ausbildungen & Berufe – neues Forschungsprojekt an der FOM gestartet
Das Institut der deutschen Wirtschaft prognostiziert, basierend auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes, ein stetiges Wachsen auf rund 500.000 fehlende Fachkräfte bis 2035 (Rainer Radtke, 24.01.2022). Das Ausmaß des Fachkräftebedarfs in Pflegeeinrichtungen – dazu gehören Krankenhäuser sowie die stationäre, teilstationäre und ambulante Altenpflege – wird immer deutlicher. Viele Pflegefachkräfte haben ihre Belastungsgrenze schon lange erreicht. „In […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen