Internationale Konferenz für Unternehmertum & Unternehmerinnentum im Mittelstand 2024 an der FOM in Berlin | Teil 3 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Teil 1 dieser Serie trägt den Titel „Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum ab?“, in Teil 2 hieß es: „Studierende, auf nach Washington!“. Dies ist der dritte und letzte Serienteil. Der International Council for Small Business (ICSB) befasst sich global mit dem Unternehmertum & Unternehmerinnentum im Mittelstand. Forschende, Lehrende, politische Entscheidungstragende, Praktikerinnen und […]
Weiterlesen„Studierende, auf nach Washington!“ | Teil 2 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Teil 1 dieser Serie trägt den Titel „Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum & Unternehmerinnentum ab?“ und kann hier nachgelesen werden. Der International Council for Small Business (ICSB) befasst sich global mit dem Unternehmertum im Mittelstand. Die Organisation bringt Forschende und Lehrende, politische Entscheidungstragende sowie Praktikerinnen und Praktiker der ganzen Welt zusammen, damit […]
Weiterlesen„Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum & Unternehmerinnentum ab?“ | Teil 1 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Die Frage, warum wir in hoch entwickelten Ländern das Unternehmer- und Unternehmerinnentum ablehnen, kommt bei Dr. Hartmut Meyer regelmäßig auf. Immer wieder stellt er fest, dass die Situation rund um das Unternehmendentum in weniger entwickelten Ländern ganz anders aussieht. In seiner Mittelstandsforschung am KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand (KCE) der FOM Hochschule fragt er sich […]
WeiterlesenCoaching hochsensibler Personen im Arbeitskontext – herausragende qualitative Analyse von FOM Absolventin veröffentlicht: „Kompass für andere Master-Thesen“
„‚Sei doch nicht so sensibel!‘ – ‚Stell‘ Dich doch nicht immer so an!‘ – Wenn Sie diese Worte auf sich bezogen schon einmal gehört haben, dann könnte es sein, dass Sie zu den 15-30 % der Menschen gehören, die hochsensibel sind“, so die Herausgeberinnen im Vorwort des Buches „Coaching hochsensibler Personen im Arbeitskontext: Eine qualitative […]
WeiterlesenFachkräftenachwuchs begeistern mit Games
Auch in den kommenden Herbstferien haben Schülerinnern und Schüler aus Essen wieder Gelegenheit, an Feriencamps aus der Reihe „Stärker mit Games“ teilzunehmen. Stärker mit Games ist eine Initiative der FOM Hochschule, der Junior Uni Essen, der Stadt Essen und des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen. Gemeinsam mit dem MedienMonster e. V. und dem Heinz-Nixdorf Berufskolleg in Essen […]
WeiterlesenKompetenzmanagement im Gesundheitsbereich vorantreiben: Arbeitsnahes Lernen in Gesundheitsberufen mit drittem Lernort, Skills Lab und Trainingszentren
Durch das Projekt „Gesundheitsregion Aachen: innovativ Lernen und Arbeiten (GALA)“ soll die Gesundheitsbranche in der strukturschwachen Region Aachen unterstützt werden, auch als mögliches Vorbild für weitere strukturschwache Regionen. (» Wir berichteten im April 2021 und im Juni 2022.) Im Rahmen des Projekts wurde im August 2022 ein sogenannter „Hot Topic Workshop“ veranstaltet. „Arbeitsnahes Lernen im […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen