Der Transferbericht 2019 ist verfügbar - Einblick in die forschungsbezogenen Transferaktivitäten der FOM
Die FOM Hochschule profitiert von der Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Durch die Kooperation mit Partnerinnen und Partnern innerhalb und außerhalb der akademischen Welt entwickeln sich Forschung und Lehre an der FOM auch vor diesem Hintergrund kontinuierlich weiter. Durch die Interaktion mit der Praxis können neue Forschungsthemen erschlossen werden. […]
WeiterlesenNeue Forschungseinrichtung zur Mobilität: KompetenzCentrum für Future Mobility
Das KCFM KompetenzCentrum für Future Mobility der FOM Hochschule hat die Kernaufgabe, die Anforderungen an zukünftige Mobilitätslösungen zu ergründen. Dabei steht sowohl die allgemeine Mobilität von Personen als auch die Mobilität im Unternehmenskontext im Fokus. Mit der offiziellen Gründung in Anwesenheit von FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier am FOM Hochschulzentrum Essen nimmt das KompetenzCentrum […]
WeiterlesenDer aktuelle FOM Forschungsbericht ist verfügbar
Der FOM Forschungsbericht bilanziert die Gesamtforschungsleistung der Hochschule. Der aktuelle Forschungsbericht für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019 bezieht sich auf die Aktivitäten und erzielten Ergebnisse der bis dahin 23 Forschungseinrichtungen, den elf Instituten und 12 KompetenzCentren. Diese erstrecken sich über die 32 Hochschulzentren, die sich über das Bundesgebiet verteilen. Ein großer Teil der […]
WeiterlesenFOM Studierende machen Umfrage in China: Einkaufsverhalten zum Neujahrsfest
Seit einigen Jahren macht das Institut für Empirie & Statistik (ifes) der FOM Hochschule in Deutschland zweimal jährlich Umfragen zu Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Konsumentenverhalten und Nachhaltigkeit mit jeweils bis zu 60.000 Teilnehmenden. 2019 führte das Institut eine solche Umfrage erstmals auch in China durch. Dabei arbeitete das Institut mit dem auf China spezialisierten […]
WeiterlesenWohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Achtsamkeit – Ausmaß der Handynutzung in Korrelation zu Konstrukten der Positiven Psychologie
Kunstwörter wie das englische Wort „phubbing”, das sich aus „phone” (Telefon) and „snubbing” (gleichgültig abweisend) zusammensetzt, beschreibt die Nutzung des Smartphones, während andere anwesend sind. Das deutsche „Jugendwort des Jahres” war 2015 bereits „Smombie”. Es setzt sich aus „Smartphone” und „Zombie” zusammen, um auf Personen zu verweisen, die zu sehr von ihren Smartphones eingenommen sind, […]
WeiterlesenCompetences in Health Network Management – neues internationales Projekt am ifgs
Das Thema Gesundheit ist eines der Hauptpolitikfelder der Europäischen Union. Zu den Prioritäten der EU-Gesundheitspolitik im Kontext der EU-Gesundheitsstrategie zählt die Prävention, insbesondere durch Förderung eines gesünderen Lebensstils und eines gleichberechtigten Zugangs zu Gesundheit. Konkrete EU-Maßnahmen umfassen die Entwicklung von Instrumenten zur Unterstützung der EU-Länder bei der Zusammenarbeit und Ermittlung bewährter Verfahren. Vor diesem Hintergrund […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen