35 Jahre Arbeitsfähigkeitsforschung: Keine Arbeitsfähigkeit ohne Gesundheit – Kooperation des ifpm mit Arbeitsfähigkeitsforscher Prof. Juhani Ilmarinen
In Deutschland wird noch immer mehr über Arbeitsunfähigkeit als über die -fähigkeit gesprochen. In Unternehmen und Politik sehen viele die Bringschuld für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit nach wie vor allein auf Seiten der Angestellten. Im Kontrast dazu steht das von dem finnischen Wissenschaftler Prof. Dr. Juhani Ilmarinen entwickelte Konzept „Haus der Arbeitsfähigkeit“. In dem von […]
WeiterlesenDigitalisierung im deutschen Vertrieb, Experten und Mitarbeiter sorgen sich – morgige Veranstaltung zeigt Potenziale auf
Das KompetenzCentrum für Vertriebsmanagement (KCV) sorgt sich um die Zukunft des deutschen Vertriebs. Die Sorge ist begründet, denn der Vertrieb trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Und wenn es hier Probleme gibt, wirkt sich das negativ auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen aus. Das Problem ist der aktuelle Digitalisierungsstand des Vertriebs in Deutschland. „Wenn wir uns […]
WeiterlesenDiversity Management zwischen Theorie und Praxis - neue Veranstaltungsreihe an der FOM
Die FOM Hochschule zeigt Flagge für den aktiven Umgang mit Vielfalt in Organisationen: Die Veranstaltungsreihe „Diversity Management zwischen Theorie und Praxis“ findet im Mai und Juni 2018 zum ersten Mal statt. Rund um den 6. Deutschen Diversity Tag erhalten Unternehmensvertretende, Studierende und Wirtschaftsinteressierte die Gelegenheit, sich an vier Abenden rund um das Thema Diversity und […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen