Mittelstandsfinanzierung im internationalen Vergleich: „In Deutschland läuft zu viel über die Hausbanken“
Dr. Hartmut Meyer ist überzeugt: Deutschland ist ein schwieriges Pflaster für Mittelstandsfinanzierung. Im Rahmen der Eröffnung des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand in Berlin zog der FOM Experte einen internationalen Vergleich und machte gleichzeitig Verbesserungsvorschläge. Seine wichtigsten Punkte fasst er im Interview zusammen. Gibt es in Deutschland ein Finanzierungsproblem für kleine und mittlere Unternehmen? […]
WeiterlesenStartup Night der ZecheNeuland im Welterbe Zollverein
Mitte Dezember lud das Team von ZecheNeuland zur Startup Night Zollverein ein – einem Wettbewerb zur aktiven Förderung der Gründerszene im Ruhrgebiet. Sieben Start-ups hatten Gelegenheit, ihre Geschäftsideen und Konzepte vor einer namhaften Jury zu pitchen. Vorab diskutierten Dr. Hasso Kaempfe, Mario Pufahl und Christoph Happe von ZecheNeuland am Open Table mit Jungunternehmern über die […]
Weiterlesen„Der Mittelstand blutet aus, wenn keine neuen Unternehmen gegründet werden“
Ihre Ziele: einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung des Standortfaktors Mittelstand zu leisten sowie Deutschlands Gründerkultur anzukurbeln. Um das zu erreichen, setzen Prof. Dr. Farid Vatanparast und Prof. Dr. Holger Wassermann vom am 13. November gegründeten KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM auf das Know-how und die Netzwerke der Hochschule: Sowohl Studierende und […]
WeiterlesenFOM eröffnet KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand in Berlin
Deutschlands Gründungshauptstadt bekommt eine neue Forschungseinrichtung: Die FOM Hochschule eröffnet Mitte November 2015 das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand in Berlin. Zielsetzung der wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Holger Wassermann und Prof. Dr. Farid Vatanparast: einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung des Standortfaktors Mittelstand zu leisten. Im Zentrum der Gründungsveranstaltung am 13. November 2015 steht […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen