„Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“ – Neuerscheinungen der FOM-Edition
Was wäre Weihnachten ohne einen Baum? Der darf wahlweise aus Zweigen und Nadeln sein oder auch aus Papier. Schon zum zweiten Mal feiern wir am 15. Dezember den bundesweiten „Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“, der 2020 in den Kalender der kuriosen Feiertage aufgenommen wurde. Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Bücherbaum aus dem vergangenen Jahr. Diesen Dezember haben wir uns für eine andere Methode des Baumbauens entschieden, mit einem nicht minder weihnachtlichen Ergebnis. Wie praktisch, dass sich die FOM Farbe gut als Tannengrün macht!
Für alle Bücherwürmer ist ein Bücherbaum eine gute Möglichkeit, die eigenen Lektürestapel bunt in Szene zu setzen. Das wäre in unserem Fall nicht möglich ohne die vielen engagierten Autorinnen und Autoren, die seit mittlerweile 12 Jahren die Bände der Reihe FOM-Edition bei Springer Gabler mit den Ergebnissen ihrer Forschung bereichern. Dafür ein großes Dankeschön!
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025!
Julia Linne M.A. | Fachkoordinatorin Publikationen, Ressort Forschungsmanagement der FOM Hochschule | 15.12.2024
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen