Video-Botschaft: Das KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der FOM lädt Forschende, Praktikerinnen & Praktiker verschiedener Fachbereiche ein, Beiträge zur EUKO-Tagung 2022 einzureichen
Das Gender-Sternchen ist beim Bundesministerium für Arbeit & Soziales eine Kommunikationsvorgabe. Das heißt, dort muss mit der Endung *innen kommunizieren, wer alle Geschlechter meint. Viele andere Institutionen und Personen diskutieren über das Gendern sehr kontrovers. Kontrovers diskutierte Themen sind beispielsweise auch: das Social Washing (wenn Unternehmen für eine bessere Außenwirkung nur vorgeben, besonders sozial zu agieren), das Purple Washing (wenn Unternehmen Frauenförderung nur vorgeben) oder das Greenwashing (bei dem Unternehmen nur angeben, ökologisch verträglich zu agieren, ohne dies wirklich zu tun).
Diese und viele weitere könnten Themen bei der „EUKO 2022“ sein, der 22. interdisziplinären und internationalen Tagung des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“ (EUKO). Das Symposium soll bewusst Forschende, Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedenen Fachbereichen unter einem gemeinsamen Themenspektrum zusammenführen. Die Themen bestimmen die eingereichten Beiträge – also gegebenenfalls Sie! Hier kommt Ihre Einladung:
Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungs-Website: fom.de/euko2022. Die Einreichungsfrist für die Abstracts ist der 19.06.2022.
Die Tagung findet vom 06. bis 08. Oktober 2022 am FOM Hochschulzentrum Hamburg statt.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 08.03.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen