Video-Botschaft: Das KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der FOM lädt Forschende, Praktikerinnen & Praktiker verschiedener Fachbereiche ein, Beiträge zur EUKO-Tagung 2022 einzureichen
Das Gender-Sternchen ist beim Bundesministerium für Arbeit & Soziales eine Kommunikationsvorgabe. Das heißt, dort muss mit der Endung *innen kommunizieren, wer alle Geschlechter meint. Viele andere Institutionen und Personen diskutieren über das Gendern sehr kontrovers. Kontrovers diskutierte Themen sind beispielsweise auch: das Social Washing (wenn Unternehmen für eine bessere Außenwirkung nur vorgeben, besonders sozial zu agieren), das Purple Washing (wenn Unternehmen Frauenförderung nur vorgeben) oder das Greenwashing (bei dem Unternehmen nur angeben, ökologisch verträglich zu agieren, ohne dies wirklich zu tun).
Diese und viele weitere könnten Themen bei der „EUKO 2022“ sein, der 22. interdisziplinären und internationalen Tagung des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“ (EUKO). Das Symposium soll bewusst Forschende, Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedenen Fachbereichen unter einem gemeinsamen Themenspektrum zusammenführen. Die Themen bestimmen die eingereichten Beiträge – also gegebenenfalls Sie! Hier kommt Ihre Einladung:
Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungs-Website: fom.de/euko2022. Die Einreichungsfrist für die Abstracts ist der 19.06.2022.
Die Tagung findet vom 06. bis 08. Oktober 2022 am FOM Hochschulzentrum Hamburg statt.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 08.03.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
