Die Forschungskommunikation der FOM Hochschule – Teil 2: Third Mission, Medien und Kanäle
Dies ist der zweite Teil der Serie „Die Forschungskommunikation der FOM Hochschule“, Teil 1 kann auch hier im Forschungsblog nachgelesen werden.
Die FOM Hochschule nimmt den gesellschaftlichen Auftrag der Wissenschaft, ihre „Third Mission“, ernst. Die Forschungskommunikation flankiert und unterstützt die entsprechenden Aktivitäten, die aus dem Bereich der Forschung heraus generiert werden. Beispiele dafür sind die Beteiligung der FOM an lokalen Bündnissen im Kampf gegen den Fachkräftemangel, Engagement im Rahmen von Nachhaltigkeitsprojekten sowie im Bereich von Fragen des Diversity-Managements und des Gender-Mainstreamings.
Zentrale Medien und Kanäle, die die Forschungskommunikation zur Veröffentlichung und Verbreitung ihrer Inhalte nutzt, sind neben den Forschungsseiten der Hochschul-Website der Forschungsblog „FOM forscht“, in dem Sie aktuell lesen, sowie der Twitterkanal „FOM forscht“.
Auf den Forschungsseiten der Website werden in statischer Form die Strukturen, Forschungsprojekte, Konferenzen sowie Publikationen der Forschenden abgebildet und zusätzlich ausgewählte News-Meldungen veröffentlicht.
Zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Forschung der Hochschule, zur systematischen Gesamtdarstellung, der Förderung der Interaktivität und der Nutzbarmachung weiterer Vorteile von Blogsystemen werden Informationen zu aktuellen Forschungsinhalten und -aktivitäten, häufig auch in Form von Interviews und Videos, hier über den Forschungsblog veröffentlicht.
Die Beiträge können thematisch oder nach den einzelnen FOM Hochschulzentren gefiltert werden –hier beispielhaft gefiltert nach Beiträgen aus dem Hochschulzentrum Essen –, so dass man gebündelt die Themen des eigenen Fachbereiches oder aus der eigenen Studien-, Lehr- bzw. Forschungsregion angezeigt bekommt.
Teil 3 dieser Serie erscheint demnächst auch hier im Forschungsblog. Alle Beiträge dieser Serie lassen sich durch Eingabe von „Forschungskommunikation der FOM“ über die Suchmaske oben rechts recherchieren.
Support Forschung der FOM Hochschule | 09.03.2020
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen