Strategie und Transformation im digitalen Zeitalter
Unternehmen und öffentliche Organisationen müssen neue Wege beschreiten, um die technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.
Prof. Dr. Markus H. Dahm, kooptierter Wissenschaftler am ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung der FOM Hochschule und Prof. Dr. Stefan Thode, Professor für Allgemeine Betriebwirtschaftslehre an der FOM, haben sich mit transformativen Entwicklungen und verschiedenen Ansätzen, mit denen diese Herausforderungen bewältigt werden können, befasst.
„Für den Wandel brauchen die Mitarbeitende Zutrauen, Zuversicht und ein hohes Maß an intrinsischer Motivation – es ist in der Verantwortung des Top-Managements die Rahmenbedingungen für die Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit der Organisation und aller Mitarbeitenden zu schaffen“, so Professor Dahm.
Ob agiles Management, Geschäftsmodellinnovation oder andere Konzepte – sie eint das Ziel, Unternehmen und Organisationen für den Wandel fit zu machen und zu agieren statt nur zu reagieren. In ihrem Buch zum Thema haben sich Dahm und Thode zum einen auf neue Managementansätze und Methoden konzentriert, unter anderem aus den Bereichen Marketing und Human Resources. Zum anderen haben sie sich damit befasst, wie wichtig Kultur und Leadership sind, um die Transformation aktiv gestalten zu können. Ein dritter Fokus des Buches liegt auf digitalen Plattformen, Blockchain und andere Technologien. Im letzten Teil des Buches werden Transformationsprozesse in unterschiedlichen Branchen vorgestellt.
Professor Thode resümiert: „Transformationsprozesse sind komplex und herausfordernd, aber sie sollten Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter nicht ängstigen und lähmen. Denn sie sind nicht nur machbar, sondern bereichern Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen.“ Er fährt fort: „Im digitalen Zeitalter bleibt keine Strategie, kein Geschäftsmodell, keine Unternehmenskultur wie sie ist. Und es bedarf sowohl vielfältiger Ansätze, Zugänge und Methoden als auch Mut, Zutrauen und radikaler Kollaboration, um diese Herausforderung zu bewältigen. Die Zeiten einfacher Lösungen und autoritärer Führung sind endgültig vorbei.“
Das Buch richtet sich an Vorstände und Geschäftsführende, Fachkräfte für Unternehmens- und Organisationsentwicklung, IT und Personal sowie an Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Master-Studierende. Das Buch ist erschienen in der FOM-Edition und trägt den Titel: „Strategie und Transformation im digitalen Zeitalter“.
Prof. Dr. Markus H. Dahm ist nicht nur Forscher und Lehrender an der FOM, als Abteilungsleiter und Berater bei IBM Deutschland unterstützt er europäische und globale Organisationen in Strategie-, Transformations- und Change-Prozessen. Er lehrt in den Fächern Business Consulting, Digital Management und Strategisches Management.
Prof. Dr. Stefan Thode begleitet seit 20 Jahren internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Organisationen als Berater und Coach in komplexen Strategieentwicklungs- und Transformationsprozessen. Er lehrt zudem Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. International Management.
Beide lehren am FOM Hochschulzentrum Hamburg.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 08.04.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen